Stadt-Triathlon München: Unterschied zwischen den Versionen

Ergebnisse 2006 ergänzt
(Ergebnisse 2006 ergänzt)
Zeile 14: Zeile 14:
2005 stand folglich unter dem Motto: "Back to the Roots". Der [[MRRC]] übernahm wieder die alleinige Organisation - mit dem Grundprinzip "von Triathleten für Triathleten". Bei 35 Grad im Schatten ließen sich am letzten Sonntag im Mai über eintausend begeisterte Athleten von mehreren tausend Zuschauern anfeuern, darunter z.B. die achtplatzierte der Junioren-WM '05, [http://www.rothsee-triathlon.de/la/page.php?id=Athlet&item=51&sprache=de Rebecca Robisch], die Siegerin des Ironman Arizona 2005, [http://www.utemueckel.com Ute Mückel] oder die Deutsche Meisterin von 2000, [http://www.funkfamily.de Heike Funk]. Höchste Sicherheitsstandards - und viel Spaß für alle Teilnehmer und Helfer - prägten die  Veranstaltung.
2005 stand folglich unter dem Motto: "Back to the Roots". Der [[MRRC]] übernahm wieder die alleinige Organisation - mit dem Grundprinzip "von Triathleten für Triathleten". Bei 35 Grad im Schatten ließen sich am letzten Sonntag im Mai über eintausend begeisterte Athleten von mehreren tausend Zuschauern anfeuern, darunter z.B. die achtplatzierte der Junioren-WM '05, [http://www.rothsee-triathlon.de/la/page.php?id=Athlet&item=51&sprache=de Rebecca Robisch], die Siegerin des Ironman Arizona 2005, [http://www.utemueckel.com Ute Mückel] oder die Deutsche Meisterin von 2000, [http://www.funkfamily.de Heike Funk]. Höchste Sicherheitsstandards - und viel Spaß für alle Teilnehmer und Helfer - prägten die  Veranstaltung.


2006 verdrängt der Fussball, dem bei der [http://www.fifaworldcup.com WM] mit dem [http://www.olympiapark.de/index.php?id=event&tx_olympiaevents_pi1%5BshowUid%5D=673 Fanpark] der Olympiapark quasi alleine gehört, den Stadt-Triathlon auf den 30. April 2006 bei gleichem Austragungsmodus wie in 2005. Trotz dem frühen Termin war der Run auf die Startplätze so groß wie nie zuvor: der Volks- und Sprinttriathlon war bereits fünf Wochen vor dem Start ausgebucht, 1.030 Teilnehmer stehen auf den Meldelisten. Zu den Favoriten zählen wieder bei den Frauen Vorjahressiegerin [http://www.rothsee-triathlon.de/la/page.php?id=Athlet&item=51&sprache=de Rebecca Robisch], die Vorjahreszweite [http://www.triathlon-mtb.de Anja Ippach], [http://www.heikefunk.de Heike Funk], die Premierensiegerin von 2003, Britta Martin sowie aus Innsbruck [http://www.irina-kirchler.com Irina Kirchler]. Siegambitionen bei den Männern haben Vorjahressieger Christoph Schmitt, der Vorjahreszweite Uli Nieper, [http://www.funkfamily.de Harald Funk], [http://www.andrebeltz.de André Beltz], [http://www.christian-nairz.com Christian Nairz] aus Innsbruck, [http://www.triathlon-oberguenzburg.de/dominik.htm Dominik Berger] aus dem Kleinwalsertal, [http://www.triathlon-bayern.de/2_sport/athleten/weiss_c.asp Christopher Weiß], [http://www.zirl.at/schi-tri/triathlon/berni.htm Stefan Bernhard] und [http://www.tri-saurwein.at.tt Matthias Saurwein].
2006 verdrängte der Fussball, dem bei der [http://www.fifaworldcup.com WM] mit dem [http://www.olympiapark.de/index.php?id=event&tx_olympiaevents_pi1%5BshowUid%5D=673 Fanpark] der Olympiapark quasi alleine gehört, den Stadt-Triathlon auf den 30. April 2006 bei gleichem Austragungsmodus wie in 2005. Trotz dem frühen Termin war der Run auf die Startplätze so groß wie nie zuvor: der Volks- und Sprinttriathlon war bereits fünf Wochen vor dem Start ausgebucht, 1.030 Teilnehmer ließen sich auf die Meldelisten setzen. Der 27-jährige nordfriesische Sportstudent [http://www.andrebeltz.de André Beltz] war der schnellste vor dem Vorjahresvierten [http://www.funkfamily.de Harald Funk] sowie dem Landshuter Andrej Sonnenberg. Vorjahressieger Christof Schmitt wurde vierter vor dem Vorjahreszweiten Uli Nieper. Schnellste Frau war die Innsbruckerin [http://www.irina-kirchler.com Irina Kirchler] vor der Vorjahreszweiten und amtierenden deutschen Vizemeisterin U23 [http://www.triathlon-mtb.de Anja Ippach] sowie der deutschen Meisterin von '02, [http://www.heikefunk.de Heike Funk].  


Der Termin für den 5. Stadt-Triathlon München ist am 27. Mai 2007.
Der Termin für den 5. Stadt-Triathlon München ist am 27. Mai 2007.
Zeile 38: Zeile 38:
|-----
|-----
| ''30.04.2006''  
| ''30.04.2006''  
| align="right" |   ||   ||  
| align="right" | 1030 || André Beltz || Irina Kirchler
|-----
|-----
| ''27.05.2007''  
| ''27.05.2007''  
Zeile 48: Zeile 48:
*[http://www.tri2b.com/111-Aktuelles_Stories-,e_10047,r_1677.htm Bericht zum City-Triathlon München 2004]
*[http://www.tri2b.com/111-Aktuelles_Stories-,e_10047,r_1677.htm Bericht zum City-Triathlon München 2004]
*[http://www.tri2b.com/111-Aktuelles_Stories-,e_13987,r_2473.htm Bericht zum Stadt-Triathlon München 2005]
*[http://www.tri2b.com/111-Aktuelles_Stories-,e_13987,r_2473.htm Bericht zum Stadt-Triathlon München 2005]
*[http://www.tri2b.de/76-Aktuelles_Startseite-,e_17977,r_3216.htm Bericht zum Stadt-Triathlon München 2006]


==Weblinks==
==Weblinks==
Anonymer Benutzer