4.094
Bearbeitungen
K (Johann Nepomuk von Nußbaum wurde nach Johann Nepomuk von Nussbaum verschoben) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Muegrabnussbaum032012b.jpg|thumb|Grabdenkmal Nußbaum]] | [[Bild:Muegrabnussbaum032012b.jpg|thumb|Grabdenkmal Nußbaum]] | ||
Der Arzt '''Johann Nepomuk | Der Arzt '''Johann Nepomuk Nussbaum''', geb. am 2. September 1829, gest. am 31. Oktober 1890 war ein echter [[Münchner Kindl|Münchner]]. Geboren, als Sohn eines Sekrtärs/Direktors des königl. Justizministeriums. In den Jahren 1870 - 1880 wohnte er in einem Eckhaus am Praterbergel und dem [[Wiener Platz]]. Die Familiengrabstelle findet sich noch heute im alten [[Haidhauser Friedhof]], anbei eine Steintafel mit allen Titeln und Ehrungen Nusbaums. Sein Leichnam aber liegt auf den [[Alter Südfriedhof|Südfriedhof]]. | ||
[[Benno Seiler]] hat uns ein Gedicht hinterlassen. Es beschreibt vorzüglich den Menschen | [[Benno Seiler]] hat uns ein Gedicht hinterlassen. Es beschreibt vorzüglich den Menschen Nussbaum: | ||
:::''Zum Dr. Nußbaum, stammend aus dem Bayerland, Der wegen seiner Grobheit weit und breit bekannt, Kam in die Sprechzeit eines Tags ein Herr, | :::''Zum Dr. Nußbaum, stammend aus dem Bayerland, Der wegen seiner Grobheit weit und breit bekannt, Kam in die Sprechzeit eines Tags ein Herr, | ||
:::Der Nußbaum fragte ihn nach dem Begehr. ''ich möchte wissen, sprach der alsogleich, Ob ich das achzigste Lebensjahr erreich?''. Wie alt san'S' jetzt? war an Nußbaum sei' Frag. Genau 45 auf den heutigen Tag!'' Der Nußbaum no mehra wissen wui | :::Der Nußbaum fragte ihn nach dem Begehr. ''ich möchte wissen, sprach der alsogleich, Ob ich das achzigste Lebensjahr erreich?''. Wie alt san'S' jetzt? war an Nußbaum sei' Frag. Genau 45 auf den heutigen Tag!'' Der Nußbaum no mehra wissen wui | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
''Seine Majestät der König haben durch allerhöchste Entschließung vom 18. ds dem ordentlichen öffentlichen Professor der Chirurgie und Augenheilkunde an der Universität zu München, Dr Johann Nepomuk Nußbaum, in Anerkennung seiner für die Verwundeten der mobilen Armee bethätigten opferwilligkeit den Character als Oberstabsarzt 1. Klasse à la suite allergnädigst zu verleihen geruht. München den 20. Juli 1866'' | ''Seine Majestät der König haben durch allerhöchste Entschließung vom 18. ds dem ordentlichen öffentlichen Professor der Chirurgie und Augenheilkunde an der Universität zu München, Dr Johann Nepomuk Nußbaum, in Anerkennung seiner für die Verwundeten der mobilen Armee bethätigten opferwilligkeit den Character als Oberstabsarzt 1. Klasse à la suite allergnädigst zu verleihen geruht. München den 20. Juli 1866'' | ||
==Gedenken an | ==Gedenken an Nussbaum == | ||
Im ''[[Nußbaumpark]]'', der Parkanlage neben dem Krankenhaus hinter der Kirche am [[Sendlinger Tor]]platz stand bis in die Kriegsjahre ein Denkmal zu Ehren Nußbaums. Die Enthüllung fand am 16. Juli 1892 statt. | Im ''[[Nußbaumpark]]'', der Parkanlage neben dem Krankenhaus hinter der Kirche am [[Sendlinger Tor]]platz stand bis in die Kriegsjahre ein Denkmal zu Ehren Nußbaums. Die Enthüllung fand am 16. Juli 1892 statt. | ||
Noch im Todesjahr | Noch im Todesjahr Nussbaums wurde eine Straße nach seinem Namen benannt. Die zuvor als Krankenhausstraße benannte Straße erhielt im November des Jahres 1890 die Bezeichnung [[Nußbaumstraße]] | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* Alterskunde (Gerontologie) | * Alterskunde (Gerontologie) | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
* Alckens; Die Denkmäler, S.70/71. (vgl. [[Bücherbrett]]) | * Alckens; Die Denkmäler, S.70/71. (vgl. [[Bücherbrett]]) | ||
* [[Haidhausen]] 100 Jahre bei München. Süddeutscher Verlag, S.131/132. | * [[Haidhausen]] 100 Jahre bei München. Süddeutscher Verlag, S.131/132. | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | |||
[[Kategorie:Ludwigsvorstadt]] | [[Kategorie:Ludwigsvorstadt]] | ||
[[Kategorie:Ehrenbürger|Nussbaum, Johann Nepomuk von]] | [[Kategorie:Ehrenbürger|Nussbaum, Johann Nepomuk von]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Chirurg|Nussbaum, Johann Nepomuk von]] | ||
[[Kategorie:Mann|Nussbaum, Johann Nepomuk von]] | [[Kategorie:Mann|Nussbaum, Johann Nepomuk von]] | ||
[[Kategorie:Alumni der Ludwig-Maximilians-Universität|Nussbaum, Johann Nepomuk von]] | |||
[[Kategorie:Militärperson|Nussbaum, Johann Nepomuk von]] |
Bearbeitungen