Hans-Peter Dürr: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Physikprofessor Dr. Dr. h.c. '''Hans-Peter Dürr''' (* 7. Oktober 1929 in Stuttgart) erhielt den ''Alternativen Nobelpreis 1987'',  als Mitglied der Pugwash-Gruppe den Friedensnobelpreis 1995. Er ist ehemaliger geschäftsführender Direktor des [[Max-Planck-Institut für Physik|Max-Planck-Instituts für Physik]].
Der Physikprofessor Dr. Dr. h.c. '''Hans-Peter Dürr''' (* 7. Oktober 1929 in Stuttgart) erhielt den ''Alternativen Nobelpreis 1987'',  als Mitglied der Pugwash-Gruppe den Friedensnobelpreis 1995. Er ist ehemaliger geschäftsführender Direktor des [[Max-Planck-Institut für Physik|Max-Planck-Instituts für Physik]].


== Einige Werke ==
== Einige Werke ==
* Das Netz des Physikers, Hanser Verlag, 1988.  
* Das Netz des Physikers, Hanser Verlag, 1988.  
* Die Zukunft ist ein unbetretener Pfad, Herder Verlag, 1995.  
* Die Zukunft ist ein unbetretener Pfad, Herder Verlag, 1995.  
Zeile 15: Zeile 12:


[[Kategorie:Hochschullehrer|Durr, Hans-Peter]]
[[Kategorie:Hochschullehrer|Durr, Hans-Peter]]
[[Kategorie:Physiker|Durr, Hans-Peter]]
[[Kategorie:Nobelpreisträger|Durr, Hans-Peter]]
[[Kategorie:Ehrenbürger|Durr, Hans-Peter]]
[[Kategorie:Ehrenbürger|Durr, Hans-Peter]]
[[Kategorie:Mann|Durr, Hans-Peter]]
[[Kategorie:Mann|Durr, Hans-Peter]]


{{Wikipedia-Artikel|Hans-Peter Dürr}}
{{Wikipedia-Artikel|Hans-Peter Dürr}}
4.094

Bearbeitungen