4.094
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Siehe auch) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Philipp Apian''' (auch Bennewitz oder Bienewitz genannt) (* 14. September [[1531]] in Ingolstadt; † 15. November [[1589]] in Tübingen) war ein deutscher Mathematiker, Arzt, Kartograph und Heraldiker. Er stellte die Große Karte und die 24 [[Landtafel|Bairischen Landtafeln]] her. | '''Philipp Apian''' (auch Bennewitz oder Bienewitz genannt) (* 14. September [[1531]] in Ingolstadt; † 15. November [[1589]] in Tübingen) war ein deutscher Mathematiker, Arzt, Kartograph und Heraldiker. Er stellte die Große Karte und die 24 [[Landtafel|Bairischen Landtafeln]] her. | ||
== Literatur == | |||
* Otto Hupp: ''Philipp Apian’s bayerische Landtafeln und Peter Weiner’s Chorographia Bavariae: eine bibliographische Untersuchung.'' Frankfurt am Main: H. Keller, 1910 | |||
* Hans Wolff (Hrsg.): ''Philipp Apian und die Kartographie der Renaissance.'' Weißenhorn: Anton H. Konrad Verlag, 1989. (''Ausstellungskataloge der Bayerischen Staatsbibliothek'' Band 50). ISBN 3-87437-282-0 | |||
== Weblinks== | == Weblinks== | ||
* [http://www.stmf.bayern.de/vermessung/geschichte_vermessung/ Landesvermessung Bayerns]'' bei Bayerisches Staatsministerium der Finanzen | * [http://www.stmf.bayern.de/vermessung/geschichte_vermessung/ Landesvermessung Bayerns]'' bei Bayerisches Staatsministerium der Finanzen | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* [[Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern]] | * [[Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern]] | ||
{{Wikipedia-Artikel|Philipp Apian}} | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Mann|Apian, Philipp]] | ||
[[Kategorie: Geographie|Apian]] | [[Kategorie:Geographie|Apian, Philipp]] | ||
[[Kategorie:Geschichte|Apian]] | [[Kategorie:Geschichte|Apian, Philipp]] |
Bearbeitungen