SchlaU-Schule: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
400 Bytes hinzugefügt ,  21. Oktober 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
SchlaU unterrichtet in kleinen Klassen mit 15 Teilnehmern je nach Kenntnisen in Kernfächern wie Deutsch, Englisch, Mathematik und Sozialkunde.  SchlaU unterstützt sie bei der Aufarbeitung ihrer Kriegs- und Fluchterfahrungen. Sie bestehen die externen Abschlussprüfungen an Münchner Regelschulen zu fast 100%.  
SchlaU unterrichtet in kleinen Klassen mit 15 Teilnehmern je nach Kenntnisen in Kernfächern wie Deutsch, Englisch, Mathematik und Sozialkunde.  SchlaU unterstützt sie bei der Aufarbeitung ihrer Kriegs- und Fluchterfahrungen. Sie bestehen die externen Abschlussprüfungen an Münchner Regelschulen zu fast 100%.  


 
Die Schüler der Klasse 9c der SchlaU-Schule gestalteten im Rahmen von “Spielfeld Klassik” der [[Münchner Philharmoniker]] ein Schulkonzert zum Thema “Beethoven und die Freiheit”. Das Projekt fand gemeinsam mit Schülern des [[Thomas-Mann-Gymnasium]]s statt und wurde am 02. Feb. 2012 mit großem Erfolg aufgeführt und von der Initiative “Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet.
== Weblinks ==
== Weblinks ==


14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü