Waggonfabrik Josef Rathgeber: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
+Kat
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (+Kat)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Waggonbaufabrik Josef Rathgeber''' wurde [[1852]] in [[München]] gegründet.
Die '''Waggonbaufabrik Josef Rathgeber''' wurde [[1852]] in [[München]] gegründet.


Der Firmengründer Joseph Rathgeber sen. wurde am 26. Februar 1810 in Ering am Inn geboren und hat den Beruf eines Hufschmieds erlernt. Am 19. November 1839 verlieh ihm der Magistrat der Stadt München das Bürgerrecht.  
Der Firmengründer Joseph Rathgeber sen. wurde am 26. Februar 1810 in Ering am Inn geboren und hat den Beruf eines Hufschmieds erlernt. Am 19. November [[1839]] verlieh ihm der Magistrat der Stadt München das Bürgerrecht.  


Am 17. April 1855 erhielt aufgrund einer Regierungsentschließung die Konzession für eine Wagenfabrik auf dem Grundstück Marsstraße 10a in der Münchner [[Maxvorstadt]].
Am 17. April [[1855]] erhielt aufgrund einer Regierungsentschließung die Konzession für eine Wagenfabrik auf dem Grundstück Marsstraße 10a in der Münchner [[Maxvorstadt]].


Ab 1900 wurden für lange Zeit beinahe ausschließlich Wagen für die Straßenbahn München produziert. Zwischen 1909 und 1914 wurden auch Büssing-Lastwagen in Lizenz gebaut.  
Ab 1900 wurden für lange Zeit beinahe ausschließlich Wagen für die Straßenbahn München produziert. Zwischen 1909 und 1914 wurden auch Büssing-Lastwagen in Lizenz gebaut. Das Straßenbahngeschäft wurde [[1969]] abgeschlossen. Auch im Busbau (die wunderschönen abgerundeten Glaskästen) gingen dann die Aufträge spürbar zurück. In den Jahren von 1969 bis 1972 war Rathgeber noch an der Produktion der DB-Baureihe 420 beteiligt.
 
[[1987]] wurde die gesamte Firma von Meiller übernommen und die Produktion wurde, bis auf wenige Ausnahmen, auf Kipper umgestellt. Es folgt die Verlagerung des Firmensitzes.
 
== Weblinks ==
* [http://www.omnibusarchiv.de/include.php?path=article&contentid=42 Geschichte der Waggonfabrik Josef Rathgeber] bei www.omnibusarchiv.de
 
[[Kategorie:Unternehmen]]


{{Wikipedia-Artikel}}
{{Wikipedia-Artikel}}
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü