Pasing: Unterschied zwischen den Versionen
→Geschichte
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Am 1. Januar [[1905]] wurde Pasing zur Stadt erhoben, die am 16.12.1908 an das Münchner Trambahnnetz angeschlossen wurde. | Am 1. Januar [[1905]] wurde Pasing zur Stadt erhoben, die am 16.12.1908 an das Münchner Trambahnnetz angeschlossen wurde. | ||
Am 8. Januar [[1938]] unterzeichnete der erste und einzige [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Alois Wunder]] die Eingemeindung von Pasing zu München zum 1. April dieses Jahres. Er rang den | Am 8. Januar [[1938]] unterzeichnete der erste und einzige [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Alois Wunder]] die Eingemeindung von Pasing zu München zum 1. April dieses Jahres. Er rang den nationalsozialistischen Machthabern in München einmalige Rechte ab. So hat der Stadtteil seinen eigenen offiziellen Viktualienmarkt und sein Rathaus ist bis heute ein teils eigenständiges Verwaltungsamt. Durch die späte [[Eingemeindung]] wurde die Umbenennung zahlreicher Straßen in Pasing erforderlich, da deren Namen in [[München]] ebenfalls vergeben waren. | ||
Nicht ganz so ernst: [[Pasinger Knödelkrieg]] (vgl. Wikipedia) gegen den Fluglärm | Nicht ganz so ernst: [[Pasinger Knödelkrieg]] (vgl. Wikipedia) gegen den Fluglärm |