Anton Böck: Unterschied zwischen den Versionen

35 Bytes hinzugefügt ,  13. September 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anton Böck'''' (* [[18. Juni]] [[1915]] in [[München]]; † [[08. November]] [[1994]] in München) war [[Stadtrat]] und Koreferent des [[Sozialreferat]]es.
'''Anton Böck''' (* 18. Juni [[1915]] in [[München]]; † 08. November [[1994]] in München) war [[Stadtrat]] und Koreferent des [[Sozialreferat]]es.


Bereits im Alter von 19 Jahren war er Diözesanführer in der Katholischen Jugendbewegung, später dannein führendes Mitglied der katholischen Laienbewegung.  
Bereits im Alter von 19 Jahren war er Diözesanführer in der Katholischen Jugendbewegung, später dann ein führendes Mitglied der katholischen Laienbewegung.  


Von [[1949]] bis [[1984]] gehörte er dem Stadtrat an. Als Koreferent des Sozialreferates in der Aufbauphase nach dem 2. Weltkrieg machte er sich durch sich durch sein Engagement in der Jugend-, Sozial-, Familien- und Schulpolitik verdient.
Von [[1949]] bis [[1984]] gehörte er dem Stadtrat an. Als Koreferent des Sozialreferates in der Aufbauphase nach dem 2. Weltkrieg machte er sich durch sich durch sein Engagement in der Jugend-, Sozial-, Familien- und Schulpolitik verdient.


Er ist Namensgeber der [[Anton-Böck-Straße]].
Er ist Namensgeber der [[Anton-Böck-Straße]] in [[Aubing]].
<br /><small>Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/Rathaus/kom/vermessung/strassen/strassenneu2006/160043/index.html ''Straßenneubenennung 2006''] (Stand: Februar 2007)</small>
 
<small>(Quelle: Muenchen.de: [http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/Kommunalreferat/vermessungsamt/strassennamen/Strassenneubenennung-2006/antonboeck.html ''Straßenneubenennung 2006''])</small>
 
[[Kategorie:Mann|Bock, Anton]]
[[Kategorie:Mann|Bock, Anton]]
[[Kategorie:Stadtrat|Bock, Anton]]
[[Kategorie:Stadtrat|Bock, Anton]]
[[Kategorie:Politiker|Bock, Anton]]
[[Kategorie:Politiker|Bock, Anton]]
36.022

Bearbeitungen