Apostolische Nuntiatur: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Schwarzes Haus, Nuntiatur wurde nach Apostolische Nuntiatur verschoben: Sachl. Name, das Schwarze Haus ist eher eine inoffizielle Wendung)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Schwarzes Haus''' wurde die Nuntiatur in München, [[Brienner Straße]] 15 bezeichnet.
Die '''Apostolische Nuntiatur''' in [[München]], befand sich lange im Anwesen [[Brienner Straße]] 15. Sie wurde oft als '''Schwarzes Haus''' bezeichnet.


Ab [[1887]] hatte die apostolische Nuntiatur das Anwesen Brienner Straße 15 vom bayrischen Kriegsministerium gemietet.
Ab [[1887]] hatte die apostolische Nuntiatur das Anwesen ''Brienner Straße 15'' vom bayrischen [[Kriegsministerium]] gemietet.
Das Gebäude war nach Plänen von [[Karl von Fischer]] errichtet worden. Der Nuntiaturbauverein hatte das Gebäude
Das Gebäude war nach Plänen von [[Karl von Fischer]] errichtet worden. Der Nuntiaturbauverein hatte das Gebäude
[[1927]] für weitere 90 Jahre gemietet und für 186.958,92 Reichsmark umgebaut.
[[1927]] für weitere 90 Jahre gemietet und für 186.958,92 Reichsmark umgebaut.
14.416

Bearbeitungen