Haus der Kunst: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  29. Juli 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 26: Zeile 26:
== Architektur / Geschichte ==
== Architektur / Geschichte ==


Das heute als "Haus der Kunst" bekannte Gebäude wurde vom bayerischen Kultusministerium in der Zeit der sog. [[Weimarer Republik]] als Nachfolgebau des 1931 durch Brand zerstörten [[Glaspalast]]s (ehemals im alten botanischen Garten gelegen) geplant. (vgl. [[Alter botanischer Garten]])
Das heute als "Haus der Kunst" bekannte Gebäude wurde vom bayerischen Kultusministerium in der Zeit der sog. [[Weimarer Republik]] als Nachfolgebau des 1931 durch Brand zerstörten [[Glaspalast]]s (ehemals im alten botanischen Garten gelegen) geplant. (vgl. [[Alter Botanischer Garten]])


Zunächst war als Architekt [[Adolf Abel]] vorgesehen. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten 1933 bauftragte Hitler [[wikipedia:de:Paul Ludwig Troost|Paul Ludwig Troost]] mit dem Entwurf eines neuen Austellungsgebäudes; der Bau wurde der erste Monumentalbau der Nazidiktatur.  
Zunächst war als Architekt [[Adolf Abel]] vorgesehen. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten 1933 bauftragte Hitler [[wikipedia:de:Paul Ludwig Troost|Paul Ludwig Troost]] mit dem Entwurf eines neuen Austellungsgebäudes; der Bau wurde der erste Monumentalbau der Nazidiktatur.  
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü