Heilig-Kreuz-Kirche (Giesing): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Lage: heißt das wirklich Hl. Geist?
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Lage: heißt das wirklich Hl. Geist?)
Zeile 7: Zeile 7:
Mit dem von [[Georg Dollmann]] und [[Johann Baptist Graßl]] geplanten Kirchenbau mit seinem 95 Meter hohen Turm beginnt in München die Ära einer Sakralbaukunst, die auf Grund wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit gotischen Vorbildern zu einer neuen Art des [[Historismus]] findet.
Mit dem von [[Georg Dollmann]] und [[Johann Baptist Graßl]] geplanten Kirchenbau mit seinem 95 Meter hohen Turm beginnt in München die Ära einer Sakralbaukunst, die auf Grund wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit gotischen Vorbildern zu einer neuen Art des [[Historismus]] findet.


==Literatur==
*Adalbert Kuhn: ''Geschichte des Spitals, der Kirche und der Pfarrei z. hl. Geist in München'', Lentner, 1891. Keine ISBN
==Lage==
==Lage==


14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü