Karl Albert von Lespilliez: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Karl Albert von Lespilliez''' (* Mai 1723 in [[Nymphenburg]]; † 10. Februar 1796 in München) war ab 1763 Hofbaumeister von [[Karl Theodor]].
'''Karl Albert von Lespilliez''' (* Mai [[1723]] in [[Nymphenburg]]; † 10. Februar [[1796]] in München) war ab [[1763]] Hofbaumeister von [[Karl Theodor]].
Karl Albert Lespilliez war der Sohn von Maria Antonia de Condé und Albertus Renatus Lespilliez, Schloßpfleger in Nympenburg, Kurfürstlicher Rat, später Kämmerer. Die Familie Lespilliez war mit [[Maximilian II.]] aus Frankreich nach München gekommen.
Karl Albert Lespilliez war der Sohn von Maria Antonia de Condé und Albertus Renatus Lespilliez, Schlosspfleger in Nymphenburg, Kurfürstlicher Rat, später Kämmerer. Die Familie Lespilliez war mit [[Maximilian II.]] aus Frankreich nach München gekommen.
 
Er studierte bei [[François de Cuvilliés]].
Er entwarf ein Galeriegebäude in der [[Galeriestraße]], das Schaezlerpalais in Augsburg, 1762 ließ [[Maximilian III. Joseph]] nach seinen Plänen, das [[Fischhaus im Hofgarten]] in ein Seidenfilatorium (Textilfabrik) umbauen.


Er studierte bei [[François de Cuvilliés]]. Er entwarf ein Galeriegebäude in der [[Galeriestraße]], das Schaezlerpalais in Augsburg. [[1762]] ließ [[Maximilian III. Joseph]] nach seinen Plänen das [[Fischhaus im Hofgarten]] in ein Seidenfilatorium (Textilfabrik) umbauen.


== Quelle ==
== Quelle ==
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü