Kabinettsgarten der Residenz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Das Ganze wurde vom Gartenarchitekten [http://www.ressource-freiraum.de/page/pd05b016.php Peter Kluska], München,  nach seiner Idee für ein Garten-Kabinett gestaltet. Sparsam ist die Bestückung mit allen Elementen eines Gartens: Schattengebende Bäume (Platanen), breite Wege, ein Brunnen-Rund, eingefasst von Kelheimer Kalksteinplatten und als Clou und Kern der Garten-Idee die beiden Wasserkreisläufe mit den fast über die Hälfte der Länge des Gartens hin sich ausdehnenden, spiegelnden Wasserflächen. In den flachen Wassern mit den vermeintlichen Stufen aus bunten Glasstreifen, die '''' Rabatten von Blüten ' in den italienischen Landesfarben''' andeuten, spiegeln sich die an ihren Außenseiten sie einrahmenden Stab-Leuchten mit den Kübelpflanzen sowie die an ihnen vorbei flanierenden Besucher. - Am Eingang die Skulptur Flora III von F. Koenig - Fluchtpunkt der Zentalperspektive.
Das Ganze wurde vom Gartenarchitekten [http://www.ressource-freiraum.de/page/pd05b016.php Peter Kluska], München,  nach seiner Idee für ein Garten-Kabinett gestaltet. Sparsam ist die Bestückung mit allen Elementen eines Gartens: Schattengebende Bäume (Platanen), breite Wege, ein Brunnen-Rund, eingefasst von Kelheimer Kalksteinplatten und als Clou und Kern der Garten-Idee die beiden Wasserkreisläufe mit den fast über die Hälfte der Länge des Gartens hin sich ausdehnenden, spiegelnden Wasserflächen. In den flachen Wassern mit den vermeintlichen Stufen aus bunten Glasstreifen, die '''' Rabatten von Blüten ' in den italienischen Landesfarben''' andeuten, spiegeln sich die an ihren Außenseiten sie einrahmenden Stab-Leuchten mit den Kübelpflanzen sowie die an ihnen vorbei flanierenden Besucher. - Am Eingang die Skulptur Flora III von F. Koenig - Fluchtpunkt der Zentalperspektive.


Der Kabinettsgarten wird auch von hinten, von der Südwest-Ecke her, über eine große Freitreppe und in der Nordwest-Ecke über eine kleinere Treppe vom Cuvilliés-Theater erreicht und dient so als '''Mehrzweck-Foyer''' nicht nur für Veranstaltungen in der als Vortrags-Saal wieder hergerichteten Allerheiligen Hofkirche, sondern auch für die Gäste im Brunnenhof der Residenz und im Cuvilliés-Theater mit Zugang über dessen Foyer. Nicht zuletzt werden von den strömenden Wasserflächen festlich gespiegelt die Hochzeits-Empfänge, die in zunehmender Anzahl hier stattfinden.
Der Kabinettsgarten wird auch aus der Hofkirche, von der Südwest-Ecke her, über eine große Freitreppe und in der Nordwest-Ecke über eine kleinere Treppe vom Cuvilliés-Theater erreicht und dient so als '''Mehrzweck-Foyer''' nicht nur für Veranstaltungen in der als Vortrags-Saal wieder hergerichteten Allerheiligen Hofkirche, sondern auch für die Gäste im Brunnenhof der Residenz und im Cuvilliés-Theater mit Zugang über dessen Foyer. Nicht zuletzt werden von den strömenden Wasserflächen festlich gespiegelt die Hochzeits-Empfänge, die in zunehmender Anzahl hier stattfinden.


==Quellen/Weblinks==
==Quellen/Weblinks==
1.448

Bearbeitungen

Navigationsmenü