1.448
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
''' Exkurs zum Straßenbau durch das Hochufer rechts der Isar:''' | ''' Exkurs zum Straßenbau durch das Hochufer rechts der Isar:''' | ||
[[Bild:Joh-Bapt.jpg|thumb|Johann Baptist, Schutzeiliger der Wegemacher, am Ende der südl. Böschungs-Mauer | [[Bild:Joh-Bapt.jpg|thumb|Johann Baptist, Schutzeiliger der Wegemacher, am Ende der südl. Böschungs-Mauer Am Nockherberg|200px]] | ||
Etwas weiter abwärts, am Ende der Muschelkalk-Mauer, an der Ecke zur Nockherstrasse, das bescheiden im Hintergrund stehende 'Marterl' für den 'Schutzheiligen der Wegemacher', Sankt Johann Baptist, der nach nur zwei Naturstraßen in Hochufern zur Trockenzeit: 'Kreppeberg in Thalkirchen' links und 'Pernerkreppe in Oberföhrung' rechts der Isar, für München immerhin sieben schwer erarbeitete Auffahrtsstraßen durch das Hochufer rechts der Isar mit betreut hat. | Etwas weiter abwärts, am Ende der Muschelkalk-Mauer, an der Ecke zur Nockherstrasse, das bescheiden im Hintergrund stehende 'Marterl' für den 'Schutzheiligen der Wegemacher', Sankt Johann Baptist, der nach nur zwei Naturstraßen in Hochufern zur Trockenzeit: 'Kreppeberg in Thalkirchen' links und 'Pernerkreppe in Oberföhrung' rechts der Isar, für München immerhin sieben schwer erarbeitete Auffahrtsstraßen durch das Hochufer rechts der Isar mit betreut hat. | ||
Bearbeitungen