Liste Münchner Straßennamen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 464: Zeile 464:
:benannt 1893 nach dem Herzog [[Max Emanuel in Bayern|Max Emanuel]] (1849–1893), der im [[Schloss Biederstein]] wohnte. Sie hieß bis zur [[Eingemeindungen in die Stadt München|Eingemeindung Schwabings]] im Jahr 1890 nur ''Feldweg''.
:benannt 1893 nach dem Herzog [[Max Emanuel in Bayern|Max Emanuel]] (1849–1893), der im [[Schloss Biederstein]] wohnte. Sie hieß bis zur [[Eingemeindungen in die Stadt München|Eingemeindung Schwabings]] im Jahr 1890 nur ''Feldweg''.


'''[[Herzog-Max-Straße]]''', benannt nach dem [[Herzog]] [[Maximilian I.|Maximilian]] (1623—1651)
'''[[Herzog-Max-Straße]]'''  
:benannt nach dem [[Herzog]] [[Maximilian I.|Maximilian]] (1623—1651)


'''[[Herzog-Rudolf-Straße]]''', benannt nach dem Herzog …
'''[[Herzog-Rudolf-Straße]]'''
:benannt nach dem Herzog …


'''[[Herzog-Wilhelm-Straße]]''', benannt nach dem Herzog Wilhelm V. (1579–1597; fraglich ob der Namensbezug stimmt)
'''[[Herzog-Wilhelm-Straße]]'''
:benannt nach dem Herzog Wilhelm V. (1579–1597; fraglich ob der Namensbezug stimmt)


'''[[Heßstraße]]''', [[Maxvorstadt]]/[[Neuhausen-Nymphenburg|Neuhausen]]
'''[[Heßstraße]]''', [[Maxvorstadt]]/[[Neuhausen-Nymphenburg|Neuhausen]]
36.022

Bearbeitungen

Navigationsmenü