14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Lage) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Darüber wölbt sich eine oktogonale Haube, die von einer offenen Laterne mit hoher schmaler Spitze bekrönt wird. Der Turm erreicht eine Höhe von 98 Metern. | Darüber wölbt sich eine oktogonale Haube, die von einer offenen Laterne mit hoher schmaler Spitze bekrönt wird. Der Turm erreicht eine Höhe von 98 Metern. | ||
Durch Kriegseinwirkung gingen die bunten Glasfenster der Kirche verloren. Die nach dem | Durch Kriegseinwirkung gingen die bunten Glasfenster der Kirche verloren. Die nach dem [[Zweiten Weltkrieg]] durchgeführten, dem historisierenden Stil des 19. Jahrhunderts weitgehend verständnislos gegenüberstehenden Renovierungsarbeiten führten zu einer weiteren Versachlichung der Innenraumgestaltung. | ||
[[Bild:MuePaulskTuerme2009c.jpg|thumb|Sichtachse]] | [[Bild:MuePaulskTuerme2009c.jpg|thumb|Sichtachse]] | ||
Die Kirche, die genau in der Sichtachse der Landwehrstraße steht, wirkt in hohem Maße stadtbildprägend. | Die Kirche, die genau in der Sichtachse der [[Landwehrstraße]] steht, wirkt in hohem Maße [[Stadtansicht|stadtbildprägend]]. | ||
==Das Unglück vom 17. Dezember 1960== | ==Das Unglück vom 17. Dezember 1960== | ||
Durch ein tragisches Unglück am 17. Dezember [[1960]] erlangte auch die Kirche eine traurige internationale Bekanntheit. Ein vom [[Flughafen München-Riem]] gestartetes Passagierflugzeug konnte nicht rasch genug an Höhe gewinnen, streifte die Turmspitze und stürzte in der [[Martin-Greif-Straße]] auf eine voll besetzte Straßenbahn. 54 Tote waren zu beklagen. | Durch ein tragisches Unglück am 17. Dezember [[1960]] erlangte auch die Kirche eine traurige internationale Bekanntheit. Ein vom [[Flughafen Riem|Flughafen München-Riem]] gestartetes Passagierflugzeug konnte nicht rasch genug an Höhe gewinnen, streifte die Turmspitze und stürzte in der [[Martin-Greif-Straße]] auf eine voll besetzte Straßenbahn. Insgesamt 54 Tote waren zu beklagen. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
*[[Sankt-Pauls-Platz]] 1 | *[[Sankt-Pauls-Platz]] 1 | ||
* [http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_8_10.86_N_11_33_8.43_E_type:landmark_region:DE-BY Lage auf der Karte] | * [http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_8_10.86_N_11_33_8.43_E_type:landmark_region:DE-BY Lage auf der Karte] | ||
*Landwehrstraße: [http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q=Landwehrstra%C3%9Fe+M%C3%BCnchen,+Deutschland&sll=48.128574,11.593924&sspn=0.009195,0.019784&ie=UTF8&t=h&om=1&ll=48.138181,11.549941&spn=0.002438,0.005021&z= | *Landwehrstraße: [http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q=Landwehrstra%C3%9Fe+M%C3%BCnchen,+Deutschland&sll=48.128574,11.593924&sspn=0.009195,0.019784&ie=UTF8&t=h&om=1&ll=48.138181,11.549941&spn=0.002438,0.005021&z=15 Google Maps (hybrid)] | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* | * [http://www.erzbistum-muenchen.de/EMF087/EMF008658.asp Homepage der Pfarrei] | ||
[[Kategorie:Kirche]] | [[Kategorie:Kirche]] | ||
[[Kategorie:Landwehrstraße]] |
Bearbeitungen