14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Er starb während der großen Münchner [[Cholera]]-Epidemie von 1874 und wurde auf dem [[Alter Südfriedhof (München)|Alten Südlichen Friedhof]] begraben. | Er starb während der großen Münchner [[Cholera]]-Epidemie von 1874 und wurde auf dem [[Alter Südfriedhof (München)|Alten Südlichen Friedhof]] begraben. | ||
1926 (?): die nach ihm benannte [[Kaulbachstraße]] verbindet [[Maxvorstadt]] und [[Schwabing]]. | |||
== Verwandtschaft == | == Verwandtschaft == | ||
Wilhelm von Kaulbach war der Begründer einer Malerfamilie, darunter sein Sohn [[Hermann von Kaulbach]] (1846–1909), sein Neffe und Schüler [[Friedrich Kaulbach]] (1822–1903) sowie dessen Sohn [[Friedrich August von Kaulbach]] (1850–1920). | Wilhelm von Kaulbach war der Begründer einer Malerfamilie, darunter sein Sohn [[Hermann von Kaulbach]] (1846–1909), sein Neffe und Schüler [[Friedrich Kaulbach]] (1822–1903) sowie dessen Sohn [[Friedrich August von Kaulbach]] (1850–1920). | ||
== Werke == | == Werke == | ||
In großer Auflage verbreitet sind von ihm: | |||
* ''Kaffee-Klexbilder: Humoristische Handzeichnungen'' / von Wilh. v. Kaulbach, [[Michael Echter|Echter]] und [[Julius Muhr|Muhr]]. in Lichtdruck reproduciert von W. Frisch. Schloemp, Leipzig 1881. [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-2205 Digitalisierte Ausgabe] der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | * ''Kaffee-Klexbilder: Humoristische Handzeichnungen'' / von Wilh. v. Kaulbach, [[Michael Echter|Echter]] und [[Julius Muhr|Muhr]]. in Lichtdruck reproduciert von W. Frisch. Schloemp, Leipzig 1881. [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-2205 Digitalisierte Ausgabe] der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | ||
* ''Deutsche Sagen.'' Hrsg. von den Brüdern Grimm. Mit einer Abbildung der Sage, nach W. v. Kaulbach. Nicolai, Berlin 1865, 2. Aufl., Band 1-2. [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-1852 Digitalisierte Ausgabe] der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf | * ''Deutsche Sagen.'' Hrsg. von den Brüdern Grimm. Mit einer Abbildung der Sage, nach W. v. Kaulbach. Nicolai, Berlin 1865, 2. Aufl., Band 1-2. [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-1852 Digitalisierte Ausgabe] der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
Bearbeitungen