14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Die Neue Pinakothek zeigt aus einem Bestand von über 3.000 Gemälden und 300 Skulpturen vor allem Werke der | Die Neue Pinakothek zeigt aus einem Bestand von über 3.000 Gemälden und 300 Skulpturen vor allem Werke der | ||
* Englischen Malerei des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts (wie Thomas Gainsborough und [[William Turner]]) | * Englischen Malerei des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts (wie Thomas Gainsborough und [[William Turner]]) | ||
* Deutsche Künstler des Klassizismus in Rom und der Nazarener (wie Joseph Anton Koch, Ludwig Richter, Friedrich Overbeck, Wilhelm von Schadow und Peter von Cornelius) | * Deutsche Künstler des Klassizismus in Rom und der Nazarener (wie Joseph Anton Koch, [[Ludwig Richter]], Friedrich Overbeck, Wilhelm von Schadow und Peter von Cornelius) | ||
* der Deutschen Romantik (z. B. von Caspar David Friedrich) | * der Deutschen Romantik (z. B. von Caspar David Friedrich) | ||
* des Biedermeiers (wie Domenico Quaglio, Franz Xaver Winterhalter, Ferdinand G. Waldmüller und Moritz von Schwind) | * des Biedermeiers (wie Domenico Quaglio, [[Franz Xaver Winterhalter]], [[Ferdinand G. Waldmüller]] und Moritz von Schwind) | ||
* des Französischen Realismus und der Romantik (wie Théodore Géricault, Eugène Delacroix, Jean-François Millet und Gustave Courbet) | * des Französischen Realismus und der Romantik (wie Théodore Géricault, Eugène Delacroix, Jean-François Millet und Gustave Courbet) | ||
* Historien- und Gesellschaftsmalerei (wie Wilhelm von Kaulbach, Karl Theodor von Piloty, Franz von Defregger und [[Hans Makart]]) | * Historien- und Gesellschaftsmalerei (wie [[Wilhelm von Kaulbach]], [[Karl Theodor von Piloty]], [[Franz von Defregger]] und [[Hans Makart]]) | ||
* so genannten Deutschrömer (wie [[Arnold Böcklin]], [[Anselm Feuerbach]] und Hans Thoma) | * so genannten Deutschrömer (wie [[Arnold Böcklin]], [[Anselm Feuerbach]] und [[Hans Thoma]]) | ||
* des Deutschen Realismus (wie [[Franz von Lenbach]] und Adolph Menzel) | * des Deutschen Realismus (wie [[Franz von Lenbach]] und Adolph Menzel) | ||
* Impressionisten (Frankreich; wie Pierre-Auguste Renoir, Édouard Manet, Claude Monet, Paul Cézanne, Paul Gauguin, Camille Pissarro, Edgar Degas, Alfred Sisley und Vincent van Gogh) | * Impressionisten (Frankreich; wie Pierre-Auguste Renoir, Édouard Manet, Claude Monet, Paul Cézanne, Paul Gauguin, Camille Pissarro, Edgar Degas, Alfred Sisley und Vincent van Gogh) | ||
Bearbeitungen