Bordeauxplatz: Unterschied zwischen den Versionen

312 Bytes hinzugefügt ,  13. Dezember 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Brunnen der jadbaren Tiere [[Bild:Jagd-Br.jpg|thumb|vorn Rehbock, rechts  Widder und gegenüber, der Gamsbock links im Schatten|300px]]
'''Bordeauxplatz'''  (und der 'Brunnen mit jagdbaren Tieren' [[Bild:Jagd-Br.jpg|thumb|vorne Rehbock, rechts hinten Widder, gegenüber Eber, im Schatten links der Gamsbock|300px]])
Vielleicht  der schönste Platz Münchens. Geprägt von alten Bürgerhäusern mit Gründerzeitfassaden liegt der Bordeauxplatz im französischen Viertel in [[Haidhausen]] in unmittelbarer Nähe des [[Ostbahnhof]]es und zwar 'eingezingelt' von der Strasse, benannt nach einer Schlacht der Bayern bei Wörth im 187o-er Krieg.
 
Vielleicht  der schönste Platz Münchens. Geprägt von alten Bürgerhäusern mit Gründerzeitfassaden liegt der Bordeauxplatz im französischen Viertel in [[Haidhausen]] in unmittelbarer Nähe des [[Ostbahnhof]]es und zwar 'eingezingelt' von einer Strasse, die benannt ist nach der Schlacht bei Wörth am 6.8.1870 im Elsaß, an der
königlich-bayerische Truppen mitgekämpft haben gegen die Franzosen unter General Mac Mahon.
 
==Quellen/Weblinks
 
* Nr.17 auf der Liste der Städtischen München Brunnen, Stand Mai 2011
* Otto Josef Bistritzki, Callwey E.A., München, 1974, Nr. 34, S. 67


* http://www.mux.de/Brunnen-am-Bordeauxplatz
* http://www.mux.de/Brunnen-am-Bordeauxplatz
1.448

Bearbeitungen