1984: Unterschied zwischen den Versionen

153 Bytes hinzugefügt ,  6. Dezember 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (-Doubl.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
* 26. Oktober: Die in Konkurs gegangenen {{WL2|Zündapp}}-Werke werden für 16 Mio. DM an die VR China verkauft.
* 26. Oktober: Die in Konkurs gegangenen {{WL2|Zündapp}}-Werke werden für 16 Mio. DM an die VR China verkauft.


==Ohne Datum==
===Ohne Datum===
* Die Dorfkirche [[Mariä Geburt]] erhält die "Leiden-Christi-Glocke" (als Ersatz für die [[1917]] abgelieferte "Große Engelberta" von [[1882]]) und die "Schmerzensmutter-Glocke" (als Ersatz für die ebenfalls abgelieferte "Sterbeglocke" von [[1886]]).
* Die Dorfkirche [[Mariä Geburt]] erhält die "Leiden-Christi-Glocke" (als Ersatz für die [[1917]] abgelieferte "Große Engelberta" von [[1882]]) und die "Schmerzensmutter-Glocke" (als Ersatz für die ebenfalls abgelieferte "Sterbeglocke" von [[1886]]).
* Die Chemische Fabrik Weyl in [[Pasing]] wird komplett abgerissen.
* Die Chemische Fabrik Weyl in [[Pasing]] wird komplett abgerissen.
----
* [http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/stadtarchiv/chronik/1984/1984_text.html Weblink zu dem Jahrgang im Stadtarchiv / offizielle Stadtchronik]
14.416

Bearbeitungen