Bahnstrecke München-Buchloe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bayerische Allgäubahn''' ist die Bezeichnung für den Eisenbahnstreckenabschnitt ([[München]] — ) Buchloe–Kaufbeuren–Kempten (Allgäu)–Lindau im Bodensee. Also inklusive der Zufahrt von [[München HBf]].  
'''Bayerische Allgäubahn''' ist die Bezeichnung für den Eisenbahnstreckenabschnitt ([[München]] — ) Buchloe — Kaufbeuren — Kempten (Allgäu) — Lindau im Bodensee. Also inklusive der Zufahrt von und zum [[München HBf|Münchner Hauptbahnhof]].  


Sie wurde über weite Strecken als Teil der [[Ludwig-Süd-Nord-Bahn]] (Hof-Augsburg-Lindau) gebaut.
Sie wurde über weite Strecken als Teil der [[Ludwig-Süd-Nord-Bahn]] (Hof-Augsburg-Lindau) gebaut.
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü