Literaturliste zum Konzentrationslager Dachau und den Nebenlagern: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 107: Zeile 107:
* Der {{WL2|Prozess Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt der SS}} (kurz: Prozess gegen WVHA) fand als vierter von insgesamt zwölf ''Nürnberger Nachfolgeprozessen'' gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus vom 13. Januar bis zum 3. November 1947 im Nürnberger Justizpalast vor einem US-amerikanischen Militärgericht statt. Die Anklageschrift nannte vor allem die gemeinsame Begehung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit als Mitglied in einer verbrecherischen Organisation.
* Der {{WL2|Prozess Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt der SS}} (kurz: Prozess gegen WVHA) fand als vierter von insgesamt zwölf ''Nürnberger Nachfolgeprozessen'' gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus vom 13. Januar bis zum 3. November 1947 im Nürnberger Justizpalast vor einem US-amerikanischen Militärgericht statt. Die Anklageschrift nannte vor allem die gemeinsame Begehung von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit als Mitglied in einer verbrecherischen Organisation.
* Martin Gruner: ''Verurteilt in Dachau. Der Prozess gegen den KZ-Kommandanten Alex Piorkowski vor einem US-Militärgericht''. Wißner, Augsburg, 2008. ISBN 978-3-89639-650-1
* Martin Gruner: ''Verurteilt in Dachau. Der Prozess gegen den KZ-Kommandanten Alex Piorkowski vor einem US-Militärgericht''. Wißner, Augsburg, 2008. ISBN 978-3-89639-650-1
==Wirtschaftliche Ziele der SS ==
* Walter Naasner (Hrsg.): ''SS-Wirtschaft und SS-Verwaltung - Das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt und die unter seiner Dienstaufsicht stehenden wirtschaftlichen Unternehmungen'', Droste Verlag, Düsseldorf 1998, Schriften des Bundesarchivs: 45a, ISBN 3-7700-1603-3.
* [[Jan Erik Schulte]]: ''Zwangsarbeit und Vernichtung: Das Wirtschaftsimperium der SS. Oswald Pohl und das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt 1933-1945.'' Paderborn 2001, ISBN 3-506-78245-2.


==Weblinks ==
==Weblinks ==
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü