Alpen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
276 Bytes hinzugefügt ,  20. November 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Fernblick auf die '''Alpen'''
Fernblick auf die '''Alpen''' - Die Aussichtsplattform auf dem "Alten Peter" befindet sich an der Turmwächterstube in 56m Höhe und ist über 306 Stufen an der Glockenstube vorbei zu erreichen. Die Fernsicht bei Föhn reicht bis zu 100 Kilometern. Die Plattform ist fast das ganze Jahr über geöffnet.
 


- Foto - Lücke
- Foto - Lücke


Die '''Alpen''' sind der Oberbegriff für das hinter [[München]] liegende '''Zentralgebirge in Europa''', das sich vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken erstreckt. Sie haben eine Länge von über 1.000 Kilometern und eine ungefähre Breite von 150 bis 250 Kilometern. Sie nehmen eine Fläche von etwa 200.000 Quadratkilometern ein.
Die '''Alpen''' sind der Oberbegriff für das hinter [[München]] liegende '''Zentralgebirge in Europa''', das sich vom Ligurischen Meer bis zum Pannonischen Becken erstreckt. Sie haben eine Länge von über 1.000 Kilometern und eine ungefähre Breite von 150 bis 250 Kilometern. Sie nehmen eine Fläche von etwa 200.000 Quadratkilometern ein.
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü