Kasperlquelle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
151 Bytes hinzugefügt ,  16. November 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Kasperlquelle-Herb...er.jpg|thumb|Kasperl-Quelle]] Die '''Kasperl-Quelle''' der seit 1883 phantastischen Münchner Trinkwasserversorgung vom Taubenberg ist mit dem Auto bei fliessendem Verkehr schnell zu erreichen:
[[Bild:Kasperlquelle-Herb...er.jpg|thumb|Kasperl-Quelle]]  
Die '''Kasperl-Quelle''' der seit 1883 phantastischen Münchner Trinkwasserversorgung vom Taubenberg ist mit dem Auto bei fliessendem Verkehr schnell zu erreichen:


Von der [[Ramersdorfer Einfahrt der A 8 Autobahn  nach Salzburg]] etwa 33 Kilometer bis hin zur Abfahrt [[Weyarn]]. Von der Bundesstrasse dann gleich die erste Strasse rechts abbiegen in Richtung Oberlaindern-Holzkirchen, in das [[Mangfalltal]] hinunter.  
Von der [[Ramersdorfer Einfahrt der A 8 Autobahn  nach Salzburg]] etwa 33 Kilometer bis hin zur Abfahrt [[Weyarn]]. Von der Bundesstrasse dann gleich die erste Strasse rechts abbiegen in Richtung Oberlaindern-Holzkirchen, in das [[Mangfalltal]] hinunter.  
Zeile 5: Zeile 6:
Nach wenigen hundert Metern liegt rechts der schon zur Gemeinde Valley gehörende Gasthof 'Bruckmühle', fast direkt unter der Mangfall-Autobahnbrücke.  
Nach wenigen hundert Metern liegt rechts der schon zur Gemeinde Valley gehörende Gasthof 'Bruckmühle', fast direkt unter der Mangfall-Autobahnbrücke.  


Auf dem Hang links gegenüber steht sommers wie winters der bescheidene und vor kurzem erst gereinigte Münchner Trinkwasser-Obelisk über der Fassung der Kasperl-Quelle mit dem in eine Stein-Tafel gehauenen Hinweis:
Auf dem Hang links gegenüber steht sommers wie winters der vor kurzem erst gereinigte Münchner Trinkwasser-Obelisk über der Fassung der Kasperl-Quelle  


''Hier trat der sogenannte''
mit dem in eine Stein-Tafel gehauenen Hinweis:
''Kasperlbach, welcher zwei''
''Mühlen trieb, zu Tage, bis derselbe''
''zu der Wasserversorgung der''
''Stadt München mit weiteren Quellen des''
''Mangfallthales in den Jahren''
''1881 - 1883 gefaßt und''
''unterirdisch abgeleitet wurde.''


:''"Hier trat der sogenannte''
:''Kasperlbach, welcher zwei''
:''Mühlen trieb, zu Tage, bis derselbe''
:''zu der Wasserversorgung der''
:''Stadt München mit weiteren Quellen des''
:''Mangfallthales in den Jahren''
:''1881 - 1883 gefaßt und''
:''unterirdisch abgeleitet wurde."''
==Literatur==
* [http://www.swm.de/dms/swm/multimedia/m-wasserweg/pdf/stationsbeschreibungen-gesamt.pdf  PFD-Dateien der SWM, auf Seite 11]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*Liste mit knappen Angaben zu vielen ''[[Münchner Brunnen]]''
*Liste mit knappen Angaben zu vielen ''[[Münchner Brunnen]]''
* [[Kasperlbach]]
* [[Kasperlbach]]
 
* [[Valley]]


[[Kategorie:Brunnen]]
[[Kategorie:Brunnen]]
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü