Trinkbrunnen an der Nockherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


==Exkursion==
==Exkursion==
Vom stillgelegten Trinkbrunnen Nockherstraße aus sollte man nach einem 100 m Fußweg in Richtung Isar-[[Lohe]], zum ‘Kronepark‘ die Treppe rechts neben Nockherstr. 29 hinaufsteigen. Dort, am Standort [[Nockherberg]]/[[Schmedererweg]], liegt ein besonders schöner Kinderspielplatz mit einer kopfsteingepflasterten Kuppe. Darauf steht ebenfalls ein guter alter Handkolben-Brunnen, der nach wenigen, dem EPMS d. h, dem extrapyramidal-motorischen System als Handlungsschlüssel - wie z.B. auch der ‘Schlüssel‘ für das durch längst vergessene Koordinations- und Gleichgewichts-Übungen erlernte Radlfahren - dem Hirn zur Verfügung steht von vor Zeiten täglich geübter Bedienung des Pumphebels jetzt wieder Trinkwasser ausgibt, nicht zuletzt zur Gaudi der dort spielenden Kinder, die das hier dann fast ‘spielend‘ lernen. Weiteres Trinkwasser kommt aus den Düsen der im Zentrum des Spielplatzes liegenden sechs unterschiedlich hohen ‘[[Trinkbrunnen-Steine]]‘, mit der aktuellen Nr. 47 des Baureferats.
Vom stillgelegten Trinkbrunnen Nockherstraße aus sollte man nach einem 100 m Fußweg in Richtung Isar-[[Lohe]], zum ‘Kronepark‘ die Treppe rechts neben Nockherstr. 29 hinaufsteigen. Dort, am Standort [[Nockherberg]]/[[Schmedererweg]], liegt ein besonders schöner Kinderspielplatz mit einer kopfsteingepflasterten Kuppe. Darauf steht ebenfalls ein guter alter Handkolben-Brunnen, der nach wenigen, dem EPMS d. h, dem extrapyramidal-motorischen System als Handlungsschlüssel - wie z.B. auch der ‘Schlüssel‘ für das durch längst vergessene Koordinations- und Gleichgewichts-Übungen erlernte Radlfahren - dem Hirn zur Verfügung steht und mit vor Zeiten täglich geübter Bedienung des Pumphebels jetzt wieder Trinkwasser ausgibt, nicht zuletzt zur Gaudi der dort spielenden Kinder, die das hier dann fast ‘spielend‘ lernen. Weiteres Trinkwasser kommt aus den Düsen der im Zentrum des Spielplatzes liegenden sechs unterschiedlich hohen ‘[[Trinkbrunnen-Steine]]‘, mit der aktuellen Nr. 47 des Baureferats.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
1.448

Bearbeitungen

Navigationsmenü