Riemer Wald: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
120 Bytes hinzugefügt ,  30. Oktober 2011
K
Zeile 18: Zeile 18:
== Frauenwald 2000==
== Frauenwald 2000==
Markanter Bestandteil des Riemer Waldes ist der Frauenwald 2000. Er wurde im Jahr 2000 in Form eines indianischen Medizinrades vom Verein Waldforum e.V. gepflanzt und ist 2000 Frauen gewidmet. Er wurde gepflanzt aus Kiefern (Rad und Speichen), sowie Eichen, Linden, Hainbuchen und Birken (Zwischenfelder) - als lebendes Denkmal für die heilenden und kreativen Leistungen von Frauen.
Markanter Bestandteil des Riemer Waldes ist der Frauenwald 2000. Er wurde im Jahr 2000 in Form eines indianischen Medizinrades vom Verein Waldforum e.V. gepflanzt und ist 2000 Frauen gewidmet. Er wurde gepflanzt aus Kiefern (Rad und Speichen), sowie Eichen, Linden, Hainbuchen und Birken (Zwischenfelder) - als lebendes Denkmal für die heilenden und kreativen Leistungen von Frauen.
==Wege, Wegenetz==
==Markante Einzelpflanzen==
==Schutzhütten==
==Veranstaltungen==


==Kontakt==
==Kontakt==


* Revierförster Thomas Mayr
* Revierförster [[Thomas Mayr]]
 
==Weblinks==


[[Kategorie:Wald]]
[[Kategorie:Wald]]
[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Natur]]
{{stub}}
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü