Mittelschule Wiesentfelser Straße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Anfang Infobox|Hauptschule Neuaubing (Wiesentfelser Straße)}}
{{Anfang Infobox|Mittelschule Neuaubing (Wiesentfelser Straße)}}
[[Bild:schulansicht.jpg|280px]]
[[Bild:schulansicht.jpg|280px]]
{{Bild:schulansicht.jpg}}
{{Bild:schulansicht.jpg}}
{{Datenfeld|Schulform|Hauptschule mit gebundenem und offenem Ganztagesbetrieb}}
{{Datenfeld|Schulform|Mittelschule mit gebundenem und offenem Ganztagesbetrieb}}
{{Datenfeld|Träger|Freistaat Bayern<br>Sachaufwand Landeshauptstadt München}}
{{Datenfeld|Träger|Freistaat Bayern<br>Sachaufwand Landeshauptstadt München}}
{{Datenfeld|Lehrkräfte|etwa 25}}
{{Datenfeld|Lehrkräfte|etwa 25}}
Zeile 10: Zeile 10:
{{Infobox Ende}}
{{Infobox Ende}}


Die '''Hauptschule an der Wiesentfelser Straße''' ist eine Münchener [[Hauptschule]] im Stadtteil [[Aubing-Lochhausen-Langwied|Neuaubing]]. Es besuchen etwa 250 Schülern die Schule. Die Schule erhielt drei Hauptschulpreise der Hertie-Stiftung. Seit September 2008 gibt es einen gebundenen Ganztageszug. 2010 wurde sie unter die 15 besten Schulen des Deutschen Schulpreises nominiert.
Die ehemalige '''Hauptschule an der Wiesentfelser Straße''' ist seit dem 1.8.2011 eine Münchener [[Mittelschule]] im Stadtteil [[Aubing-Lochhausen-Langwied|Neuaubing]]. Es besuchen etwa 250 Schülern die Schule. Die Schule erhielt drei Hauptschulpreise der Hertie-Stiftung. Seit September 2008 gibt es einen gebundenen Ganztageszug. 2010 wurde sie unter die 15 besten Schulen des Deutschen Schulpreises nominiert.




152

Bearbeitungen