Johann Baptist Straub: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (bitte sehr)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Johann Baptist Straub''' (geb. vor den 1. Juni [[1704]] ''(Taufdatum)'' in [[Wiesensteig]]; † 15. Juli [[1784]] in [[München]]) war im Rokoko ein  in München bekannter Bildhauer. Er stammte aus einer ganzen Bildhauerfamilie.
'''Johann Baptist Straub''' (geb. vor den 1. Juni [[1704]] ''(Taufdatum)'' in [[Wiesensteig]]; † 15. Juli [[1784]] in [[München]]) war im Rokoko ein  in München bekannter Bildhauer. Er stammte aus einer ganzen Bildhauerfamilie. Beerdigt wurde er auf dem [[Alter_Südfriedhof#Gräber bekannter Persönlichkeiten|Alten Südfriedhof]].


Wichtige Werke von ihm gibt es in der Pfarr-/Klosterkirche [[Pfarrkirche St. Anna|St. Anna im Lehel]]: der Tabernakel des Hochaltars und der Anbetungsengel. Hochaltar und Seitenaltäre der Pfarrkirche [[St. Michael]] in [[Berg am Laim]], Altäre im Kloster Andechs und den Hochaltar von [[St. Georg]] in [[Bogenhausen]].
Wichtige Werke von ihm gibt es in der Pfarr-/Klosterkirche [[Pfarrkirche St. Anna|St. Anna im Lehel]]: der Tabernakel des Hochaltars und der Anbetungsengel. Hochaltar und Seitenaltäre der Pfarrkirche [[St. Michael]] in [[Berg am Laim]], Altäre im Kloster Andechs und den Hochaltar von [[St. Georg]] in [[Bogenhausen]].
Zeile 5: Zeile 5:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Peter Volk: ''Johann Baptist Straub''. Hirmer Verlag, München, 1984. ISBN 3-7774-3650-X
* Peter Volk: ''Johann Baptist Straub''. Hirmer Verlag, München, 1984. ISBN 3-7774-3650-X
[[Kategorie:Bildhauer|Str]]
[[Kategorie:Person|Str]]
[[Kategorie:Mann|Str]]
{{Wikipedia-Artikel}}
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü