Gebäude der Bezirksregierung Oberbayern: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Gebäude des Regierungsbezirks in der Maximilianstraße Nr. 39 wurde nach Gebäude der Bezirksregierung Oberbayern verschoben: behelfstitel auf dt.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Gebäude des Regierungsbezirks in der [[Maximilianstraße]] Nr. 39 '''wurde unter König Maximilian II. durch den Architekten [[Friedrich Bürklein]] geplant. Es heißt oft nur kurz Regierung Ober-Bayern. Entlang der Nordseite des Maximiliansforums, einer platzartigen Aufweitung der Straße wurde eine 170 m lange symetrische Schaufront errichtet.  Baubegin war der 28. November [[1856]], der 45. Geburtstag des Königs. [[1864]] war das Gebäude fertig.  Die Fassade wurde auf den Wunsch des Königs hin vollständig mit Terrakotta verkleidet.  
Das '''Gebäude des Regierungsbezirks Oberbayern in der [[Maximilianstraße]] Nr. 39 ''' in [[München]] wurde unter König [[Maximilian II.]] durch den Architekten [[Friedrich Bürklein]] geplant. Es heißt oft nur kurz ''Regierung Oberbayern.'' Entlang der Nordseite des Maximiliansforums, einer platzartigen Aufweitung der Straße wurde eine 170 m lange symetrische Schaufront errichtet.  Baubegin war der 28. November [[1856]], der 45. Geburtstag des Königs. [[1864]] war das Gebäude fertig.  Die Fassade wurde auf den Wunsch des Königs hin vollständig mit Terrakotta verkleidet.  


Bei den Bombenangriffen wurde das Gebäude 1944 durch Brand- und Sprengbomben bis auf die Fassade zerstört und nach dem Krieg mit einem zusätzlichen Geschoss wieder neu aufgebaut. In den 1960er und 1970er Jahren entstanden rechtwinklig Erweiterungsbauten entlang der [[St.-Anna-Straße]] und des [[Altstadtring]]s.
Bei den Bombenangriffen wurde das Gebäude 1944 durch Brand- und Sprengbomben bis auf die Fassade zerstört und nach dem Krieg mit einem zusätzlichen Geschoss wieder neu aufgebaut. In den 1960er und 1970er Jahren entstanden rechtwinklig Erweiterungsbauten entlang der [[St.-Anna-Straße]] und des [[Altstadtring]]s.
Zeile 7: Zeile 7:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Blasius Spreng]] (1913 — 1987, Wandmalereien)
* [[Blasius Spreng]] (1913 — 1987, Wandmalereien)
* [[Oberbayern|Regierungsbezirk Oberbayern]]


==Quelle==
==Quelle==
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü