14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Nummer 5 und 6) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
==Quellen und Literatur== | ==Quellen und Literatur== | ||
*Marita Krauss: ''Die königlich bayerischen Hoflieferanten'', Volk-Verlag, München, 2009 | *Marita Krauss: ''Die königlich bayerischen Hoflieferanten'', Volk-Verlag, München, 2009. ISBN 978-3-937200-27-9 (Kleiner Hinweis auf Reithmann) | ||
*August Alckens: "Die Gedenktafeln der Stadt München", Bruckmann, München, 1935 | *August Alckens: "Die Gedenktafeln der Stadt München", Bruckmann, München, 1935. (S.63, Beschreibung der Gedenktafel Reithmann - Nr. 144) | ||
*Richard Bauer, Eva Graf: "Der Stadtfotograf", Hugendubel, München, 1989. (S.130, I-104,Pettenkofer fotografierte die Hofstatt im Jahre | *Richard Bauer, Eva Graf: "Der Stadtfotograf", Hugendubel, München, 1989. (S.130, I-104, Pettenkofer fotografierte die Hofstatt im Jahre [[1910]]). | ||
*Karl Graf von Rambaldi: "Die Münchener Straßennamen - und ihre Erklärung" Piloty und Loehle, München, 1894. (S. 117 Straße 274.) | *Karl Graf von Rambaldi: "Die Münchener Straßennamen - und ihre Erklärung." Piloty und Loehle, München, 1894. (S. 117 Straße 274.) | ||
*Burgholzer: "Stadtgeschichte von München, als Wegweiser für Fremde und Reisende". Lindauer, München, 1796. | *Burgholzer: "Stadtgeschichte von München, als Wegweiser für Fremde und Reisende". Lindauer, München, 1796. | ||
Bearbeitungen