14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (…) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Auch laut der Polizei lief die Veranstaltung friedlich ab. Die Polizei sprach hingegen von rund 25.000 Demonstranten. | Auch laut der Polizei lief die Veranstaltung friedlich ab. Die Polizei sprach hingegen von rund 25.000 Demonstranten. | ||
==März 2011== | |||
Am 26. März wurde die Zahl der Demonstranten mit 250.000 angegeben. | |||
==Mai 2011 == | |||
Die Bundesregierung bzw. die Spitzen der schwarz-gelben Koalition wollen an diesem Wochenende ein neues endgültiges Datum für den Atomausstieg festlegen. | |||
Zehntausende demonstrieren bundesweit gegen Atomkraft. Auch in Bayern gehen die Menschen deshalb wieder auf die Straße: Die größte Kundgebung wird in München erwartet. Die Organisatoren rechnen mit mehr als 10.000 Teilnehmerinnen, die zum Königsplatz marschieren. | |||
Demonstriert wird außerdem in Landshut, Fürth, Neu-Ulm (grenz- und donauüberschreitend) und Aschaffenburg. Die gelb-rote Sonne mit der Inschrift "Atomkraft? Nein Danke" sei auf unzähligen Fahnen und Plakaten präsent. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Bearbeitungen