Max-Joseph-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 9: Zeile 9:
*360°-Bild [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_25.ipx (deutschland-panorama.de)]
*360°-Bild [http://images.deutschland-panorama.de/staedte/muenchen/1_198_25.ipx (deutschland-panorama.de)]
*[http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_8_23.37_N_11_34_41.22_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]
*[http://tools.wikimedia.de/~magnus/geo/geohack.php?params=48_8_23.37_N_11_34_41.22_E_type:landmark_region:DE-BY Lage]
* [http://www.stadt-muenchen.net/bilder/l_bilder.php?kat=Standbilder Max. I. Joseph Abbildungen]
* [http://www.sueddeutsche.de/geld/residenzpost-in-muenchen-die-naechste-grossbaustelle-1.551569 Die nächste Großbaustelle.] SZ vom 23.Okt. 2006 (Mitten in der Münchner Altstadt steht das ehemalige Hauptpostamt: Eine geradezu ideale Lage für ein Luxushotel mit 160 bis 190 Zimmern und 23.000 Quadratmetern Edel-Boutiquen in sechs Geschossen?)
* [http://www.sueddeutsche.de/geld/residenzpost-in-muenchen-die-naechste-grossbaustelle-1.551569 Die nächste Großbaustelle.] SZ vom 23.Okt. 2006 (Mitten in der Münchner Altstadt steht das ehemalige Hauptpostamt: Eine geradezu ideale Lage für ein Luxushotel mit 160 bis 190 Zimmern und 23.000 Quadratmetern Edel-Boutiquen in sechs Geschossen?)


14.416

Bearbeitungen