Münchner Stadtmuseum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Link zum Museumsshop nach Weblinks verschoben)
Zeile 50: Zeile 50:
Eine breite Palette an Kinderkarussel-Fahrzeugen, Schießbuden und Ausstellungsstücken von Wachsfigurensammlungen zeigt frühere Freizeitvergnügen zwischen kleinem Schrecken und makabren Sensationen und zieht vor allem jüngere Besucher in Ihren Bann.
Eine breite Palette an Kinderkarussel-Fahrzeugen, Schießbuden und Ausstellungsstücken von Wachsfigurensammlungen zeigt frühere Freizeitvergnügen zwischen kleinem Schrecken und makabren Sensationen und zieht vor allem jüngere Besucher in Ihren Bann.
Zu dieser Abteilung gehört auch eines der seltenen Exemplare der Kaiser-Panoramen, in dem 25 3-D-Dias gleichzeitig präsentiert werden (In der Ausstellung passend zum Jahr 2010 eine Oberammergau-Serie).
Zu dieser Abteilung gehört auch eines der seltenen Exemplare der Kaiser-Panoramen, in dem 25 3-D-Dias gleichzeitig präsentiert werden (In der Ausstellung passend zum Jahr 2010 eine Oberammergau-Serie).
Neu im Jahr 2010 ausgestellt ist der Nachlass des 1957 von Alfred F. Köhler und anderen in Göttingen gegründeten ''mechanischen Theaters „Die Klappe“,'' das einen avantgardistischen Umbruch im westdeutschen Figurentheater der Nachkriegszeit verkörpert.


=== Sammlung Musik ===
=== Sammlung Musik ===
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü