Frecciarossa: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
234 Bytes hinzugefügt ,  20. Dezember 2010
K
K (Italienischer Hochgeschwindigkeitszug Mailand-München wurde nach Frecciarossa verschoben)
Zeile 2: Zeile 2:
Die Züge sind die schnellsten Italiens und werden unter der Dachmarke ''Eurostar Italia'' - sowie ''„AV“'' (''Alta Velocità,'' Hochgeschwindigkeit) eingesetzt. Die technische Bezeichnung der Baureihe ist ETR 500 (''Elettro Treno Rapido'' = Elektrischer Schnellzug). Sie wird durch das Konsortium TREVI hergestellt (TREno Veloce Italiano, bestehend aus Ansaldo, Breda, Fiat Ferroviaria, ABB Tecnomasio und Firema Trasporti).
Die Züge sind die schnellsten Italiens und werden unter der Dachmarke ''Eurostar Italia'' - sowie ''„AV“'' (''Alta Velocità,'' Hochgeschwindigkeit) eingesetzt. Die technische Bezeichnung der Baureihe ist ETR 500 (''Elettro Treno Rapido'' = Elektrischer Schnellzug). Sie wird durch das Konsortium TREVI hergestellt (TREno Veloce Italiano, bestehend aus Ansaldo, Breda, Fiat Ferroviaria, ABB Tecnomasio und Firema Trasporti).


==Weblinks==
==Fahrplan==
* nach Mailand, Rom:
** München  ab  
** Mailand an '''0x:05''' Uhr 
** Rom an '''09:05''' Uhr 
 
==Film ==
 
 
== Literatur ==
 
 
 
 
== Weblinks ==
 
* [http://www.trenitalia.com/it/00e03e443b536010VgnVCM10000045a2e90aRCRD.shtml Der ETR 500 auf der Webseite der ''Trenitalia'' (italienisch)
* [http://www.trenitalia.com/it/00e03e443b536010VgnVCM10000045a2e90aRCRD.shtml Der ETR 500 auf der Webseite der ''Trenitalia'' (italienisch)
* [http://www.trenitalia.news-plus.net Verbindungen (deutsch)
* [http://www.trenitalia.news-plus.net Verbindungen (deutsch)
* [http://reiseauskunft.bahn.de/ reiseauskunft.bahn.de ]
* {{WL2|ETR 500|ETR 500}} (Wikipedia zur Technik)
* {{WL2|ETR 500|ETR 500}} (Wikipedia zur Technik)
[[Kategorie:Verkehr]]
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü