Steinsdorfstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎Die Gebäude: etwa so ?)
Zeile 9: Zeile 9:
;Haus-Nr. 10: Prachtvolles Eckhaus mit [[Mariannenplatz]] 4 eine Einheit, 1893-94. Im Innenhof kann ein kleiner Wandbrunnen aus jener Zeit bestaunt werden. Und am Anschluss die imposante Evang. [[St. Lukas|Lukaskirche]], und weiter zum Fuss- und Radweg über die [[Mariannenbrücke]].
;Haus-Nr. 10: Prachtvolles Eckhaus mit [[Mariannenplatz]] 4 eine Einheit, 1893-94. Im Innenhof kann ein kleiner Wandbrunnen aus jener Zeit bestaunt werden. Und am Anschluss die imposante Evang. [[St. Lukas|Lukaskirche]], und weiter zum Fuss- und Radweg über die [[Mariannenbrücke]].
;Haus-Nr. 12: Vornehme Eckhaussituation mit grossem Eckturm, aus dem jahre 1891-92. Bildet mit Haus 13 und 14 eine wohlgeformte Einheit.  
;Haus-Nr. 12: Vornehme Eckhaussituation mit grossem Eckturm, aus dem jahre 1891-92. Bildet mit Haus 13 und 14 eine wohlgeformte Einheit.  
[[Bild:Steinsdorfstr14052008a.jpg|thumb|Haus Nr. 14 (Aufn. von 2008)]]
[[Bild:Steinsdorfstr14052008a.jpg|thumb|120px|Haus Nr. 14 (Aufn. von 2008)]]
;Haus-Nr. 13: Vornehmer Wohnhausbau. Bildet mit Haus Nr. 12 und 14 eine Einheit. Bauzeit 1895-96. Schmiedeeisernes Durchfartstor
;Haus-Nr. 13: Vornehmer Wohnhausbau. Bildet mit Haus Nr. 12 und 14 eine Einheit. Bauzeit 1895-96. Schmiedeeisernes Durchfartstor
;Haus-Nr. 14: Eckhaus, in die [[Ländstraße]] führend, wie Hausnummer 12 mit grossem, aufwendig gegliedertem Eckturm. Bildet mit Nr. 12 und 13 eine Einheit. An der Fassade findet sich eine Gedenktafel an die historische Wirtschaft ''[[Zum Grünen Baum (Steinsdorfstraße)|Zum Grünen Baum]]'' (Text s.o.). 1897-98.
;Haus-Nr. 14: Eckhaus, in die [[Ländstraße]] führend, wie Hausnummer 12 mit grossem, aufwendig gegliedertem Eckturm. Bildet mit Nr. 12 und 13 eine Einheit. An der Fassade findet sich eine Gedenktafel an die historische Wirtschaft ''[[Zum Grünen Baum (Steinsdorfstraße)|Zum Grünen Baum]]'' (Text s.o.). 1897-98.
;Haus-Nr. 21: Ehemals Cafe Neptun aus dem Jahre 1891-1892, Kriegszerstört. Heute steht dort ein grässliches "Vogelhaus mit Nistkästen". Eckhaus mit Anschluss an die [[Zweibrückenstraße]] Nr. 19. Darin befindet sich ein China Restaurant - Wock & Roll, Kaltenmarkter, und ein Architekturbüro -Ballroom Affairs-.
[[Bild:Steinsdorfstr21Neptun1895.jpg|120px|Haus Nr. 21 an der Kreuzung Steinsdorf-/ Zweibrückenstraße|left]]
;Haus-Nr. 21: Ehemals Cafe Neptun aus dem Jahre 1891-1892, Kriegszerstört. Heute steht dort ein grässliches "Vogelhaus mit Nistkästen". Eckhaus mit Anschluss an die [[Zweibrückenstraße]] Nr. 19. Darin befindet sich heute u. a. ein China Restaurant - [[Wock & Roll]], Kaltenmarkter, und das Architekturbüro [[Ballroom Affairs]].




[[Kategorie:Steinsdorfstraße| ]]
[[Kategorie:Steinsdorfstraße| ]]
14.416

Bearbeitungen