Hofgarten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
209 Bytes hinzugefügt ,  31. Oktober 2010
K
Zeile 8: Zeile 8:
[[Bild:Hofgarten2008a.jpg|thumb|450px|Blick (Aufn. von 03/2008)]]
[[Bild:Hofgarten2008a.jpg|thumb|450px|Blick (Aufn. von 03/2008)]]
== Der Hofgarten==
== Der Hofgarten==
Es handelt sich um ein rechteckiges Areal nördlich der [[Residenz]]. Vier neue Schalenbrunnen wurden darin aufgestellt.  
Es handelt sich um ein rechteckiges Areal nördlich der [[Residenz]] mit acht Wegen, die zum zentralen Tempel führen. Die Wiesendreiecke haben eine Einfassung aus Blumenrabatten. Vier Schalenbrunnen wurden später an den Seitenwegen aufgestellt.  
 
=== Schalenbrunnen===
* Nymphenbrunnen von Ludwig von Schwanthaler, 1852/53. Der Brunnen (fälschlich auch Loreleybrunnen), 1852; zeigt auf dem Unterbau eine Bronzereplik der ''Nymphe von Anif'' von [[Ludwig Schwanthaler]]


===Randbebaung Festsaalbau und Staatskanzlei===
===Randbebaung Festsaalbau und Staatskanzlei===
Zeile 21: Zeile 24:


===Der Tempel===
===Der Tempel===
Brunnen (fälschlich auch Loreleybrunnen), 1852; zeigt auf dem Unterbau eine Bronzereplik der ''Nymphe von Anif'' von [[Ludwig Schwanthaler]]
 
===Die Hofgartenbavaria ===
===Die Hofgartenbavaria ===
<!--
<!--
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü