Diskussion:Wittelsbacherplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
::Ist ja nicht schlimm, dass es den Fehler gab. Die Herren sind beide mäusetot. Und es blieb in der Familie. Und Fehler können schließlich beseitigt werden. So eine Liste, wenn sie komplett sein will, enthält ja nicht nur Personen sondern auch namensgleiche Gegenstände oder Gebäude, die ihren Namen vielleicht nur aus Zufall tragen (aktuelles Beispl. sind die Maxburgen). Und warum nicht auch noch Namen bekannter Tiere? Ich habe mal nachgesehen, bei WP {{WL2|Maximilian#Namenstr.C3.A4ger_.28Maximilian_oder_Max.29|ca. 40 Vornamensträger}} (Maximilian oder Max) und in der {{WL2|Liste_der_Herrscher_namens_Maximilian|Liste der Herrscher}} weitere geschätzte 40 nummerierte Raubritter o.ä. meistens mit Zahlen. Also ganz schön heftig. Und ob man deshalb österreicher ausschließt, weil sie keinen Integrationskurs absolviert haben … Aber insgesamt würde es vielleicht reichen, zu schreiben: Max ist ein häufiger Vorname, auch in der Familie W. Und dann evtl. bekannte Vornamensträger und Konfliktfälle Namensgleicher als Beispiel? So als Idee.  
::Ist ja nicht schlimm, dass es den Fehler gab. Die Herren sind beide mäusetot. Und es blieb in der Familie. Und Fehler können schließlich beseitigt werden. So eine Liste, wenn sie komplett sein will, enthält ja nicht nur Personen sondern auch namensgleiche Gegenstände oder Gebäude, die ihren Namen vielleicht nur aus Zufall tragen (aktuelles Beispl. sind die Maxburgen). Und warum nicht auch noch Namen bekannter Tiere? Ich habe mal nachgesehen, bei WP {{WL2|Maximilian#Namenstr.C3.A4ger_.28Maximilian_oder_Max.29|ca. 40 Vornamensträger}} (Maximilian oder Max) und in der {{WL2|Liste_der_Herrscher_namens_Maximilian|Liste der Herrscher}} weitere geschätzte 40 nummerierte Raubritter o.ä. meistens mit Zahlen. Also ganz schön heftig. Und ob man deshalb österreicher ausschließt, weil sie keinen Integrationskurs absolviert haben … Aber insgesamt würde es vielleicht reichen, zu schreiben: Max ist ein häufiger Vorname, auch in der Familie W. Und dann evtl. bekannte Vornamensträger und Konfliktfälle Namensgleicher als Beispiel? So als Idee.  


::Das mit dem Aufstellungsjahr oder den Lebensdaten geschieht ja in den Artikeln. Danach würde ich nur sortieren, wenn es keine anderen wichtigen Unterscheidungsmerkmale gibt (Land, Familienname, Beruf). Aber wie in den Listen mit Kindern einer Stadt immer in Klammer die Lebensjahre. Denn die wenigsten Leute wissen das Jahr (exakt). Sie nutzen es nur ungefähr zur Plausibilitätsprüfung. MfG sdfgh
::Das mit dem Aufstellungsjahr oder den Lebensdaten geschieht ja in den Artikeln. Danach würde ich nur sortieren, wenn es keine anderen wichtigen Unterscheidungsmerkmale gibt (Land, Familienname, Beruf). Aber wie in den Listen mit Kindern einer Stadt immer in Klammer die Lebensjahre. Denn die wenigsten Leute wissen das Jahr (exakt). Sie nutzen es nur ungefähr zur Plausibilitätsprüfung. Und dann auch noch den: Max Mustermann ist in Deutschland ein häufig verwendeter Beispielname für Formulare und Datenbanken; Otto Normalverbraucher ein Zeitungssstar. MfG sdfgh
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü