Münzhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
33 Bytes hinzugefügt ,  6. September 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (bravo!)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Der von dem Gebäude umgebene Münzhof, der in seiner originalen Trapezform erhalten ist, besitzt eine Länge von ca. 35 Metern und eine Breite von etwa 12 Metern. Er ist zwar von der italienischen Arkadenarchitektur der Renaisance stark beeinflußt und stellt doch eine eigenständige Leistung süddeutscher Profanbaukunst aus dieser Zeit.
Der von dem Gebäude umgebene Münzhof, der in seiner originalen Trapezform erhalten ist, besitzt eine Länge von ca. 35 Metern und eine Breite von etwa 12 Metern. Er ist zwar von der italienischen Arkadenarchitektur der Renaisance stark beeinflußt und stellt doch eine eigenständige Leistung süddeutscher Profanbaukunst aus dieser Zeit.


Der Münzhof ist während der allgemeinen Öffnungszeiten des Denkmalamtes vom Haupteingang Pfisterstraße her frei zugänglich.
Der Münzhof ist während der allgemeinen Öffnungszeiten des Denkmalamtes vom Haupteingang [[Pfisterstraße]] her frei zugänglich.


==Lage==
==Lage==
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Platz]]
[[Kategorie:Hofgraben]]
[[Kategorie:Hofgraben]]
[[Kategorie:Pfisterstraße]]
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü