Hackerbrücke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Verkehr: Versuch1
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Verkehr: Versuch1)
Zeile 15: Zeile 15:
Durch den Bau des [[Mittlerer Ring|Mittleren Ringes]], insbesondere durch die [[Donnersbergerbrücke]] und die Entschärfung des Karlsplatzes ([[Stachus]]) durch die Eröffnung der Fußgängerzone, wurde der Verkehrsdruck merklich gemindert. Dennoch ist die Hackerbrücke auch heute eine wichtige Nord-Süd-Verbindung über das Gleisvorfeld.
Durch den Bau des [[Mittlerer Ring|Mittleren Ringes]], insbesondere durch die [[Donnersbergerbrücke]] und die Entschärfung des Karlsplatzes ([[Stachus]]) durch die Eröffnung der Fußgängerzone, wurde der Verkehrsdruck merklich gemindert. Dennoch ist die Hackerbrücke auch heute eine wichtige Nord-Süd-Verbindung über das Gleisvorfeld.


Seit [[1972]] ist an der Hackerbrücke auch ein gleichnamiger Haltepunkt der [[S-Bahn|S-Bahn-Stammstrecke]] und letzter oberirdischer Haltepunkt vor dem Tunnel der S-Bahn-Stammstrecke errichtet. Während der [[Oktoberfest|Wiesn]] übernimmt der Haltepunkt eine wichtige Funktion zum Transport der Oktoberfestbesucher.
[[Image:München_S1.png|32px|S1|right]]
=== [[S-Bahn-Stammstrecke]]===
 
Seit [[1972]] ist an der Hackerbrücke auch ein gleichnamiger Haltepunkt der [[S-Bahn|S-Bahn-Stammstrecke]] und letzter oberirdischer Haltepunkt, der vor dem Tunnel der S-Bahn-Stammstrecke errichtet worden ist. Während der [[Oktoberfest|Wiesn]] übernimmt der Haltepunkt eine wichtige Funktion zum Transport der Oktoberfestbesucher.
 
Sie ist Haltepunkt der '''[[S-Bahn#Linienführung|S-Bahn-Linie 1]]''' ( [[Freising]] — [[Ostbahnhof|M.-Ostbf.]] )


== Weblinks ==
== Weblinks ==
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü