Bayern: Unterschied zwischen den Versionen

66 Bytes hinzugefügt ,  10. August 2010
K
Zeile 278: Zeile 278:


Das Klima geht vom Nordwesten (relativ ausgeglichen) nach Osten ins Kontinentalklima über. An etwa 100 Tagen sind die Temperaturen unter Null, die Westwinde bringen durchschnittlich 70 cm Regen, im Südstau der Alpen lokal bis 180 cm. Im Süden beträgt die mittlere Sonnenscheindauer 1500 Stunden, im Norden trotz geringerer Niederschläge um 10 Prozent weniger.
Das Klima geht vom Nordwesten (relativ ausgeglichen) nach Osten ins Kontinentalklima über. An etwa 100 Tagen sind die Temperaturen unter Null, die Westwinde bringen durchschnittlich 70 cm Regen, im Südstau der Alpen lokal bis 180 cm. Im Süden beträgt die mittlere Sonnenscheindauer 1500 Stunden, im Norden trotz geringerer Niederschläge um 10 Prozent weniger.
Eine klimatisch besondere Situation gibt es im [[Bodenseeraum]].


* Weblinks: eigene Artikel existieren bei Wikipedia für {{WL2|Seen in Bayern|Seen}}, {{WL2|Flüsse in Bayern|Flüsse}}, Landschaften in Bayern und {{WL2|Liste der Berge in Bayern|die Berge}}.
* Weblinks: eigene Artikel existieren bei Wikipedia für {{WL2|Seen in Bayern|Seen}}, {{WL2|Flüsse in Bayern|Flüsse}}, Landschaften in Bayern und {{WL2|Liste der Berge in Bayern|die Berge}}.
14.416

Bearbeitungen