Tunesische Akademiker Gesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Tunesische Akademiker Gesellschaft e.V.''' ist eine Gesellschaft von Studenten und Absolventen verschiedener Fachrichtungen, die sich engagiert haben und sich das Ziel gesetzt haben, den Technologietransfer nach Tunesien zu ermöglichen und eine langfristige Zusammenarbeit zwischen industriellen und akademischen Einrichtungen aus Tunesien und aus Deutschland zu unterstützen.  
Die '''Tunesische Akademiker Gesellschaft e.V.''' (TAG) wurde im Jahr 1999 von [[Tunesien|tunesischen]] Studenten und Absolventen der [[Technische Universität München|Technischen Universität München]] ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiger, apolitischer und nicht konfessionell gebundener Verein.


Der [[Verein]] ist auf einem technisch-wissenschaftlichen und kulturellen Gebiet tätig. Durch die Vielfalt ihrer Aktivitäten sollen enge Kontakte zwischen seinen Mitgliedern und die tunesischen Akademiker geknüpft werden, und dadurch soll ein ständiger Erfahrungsaustauch während des Studiums und auch im späteren Berufsleben entstehen. Laut seiner Satzung ist der Verein apolitisch, überkonfessionell und bundesweit tätig.
Ihre Mitglieder sind überwiegend Studenten, Doktoranden, Ingenieure und Führungskräfte, deren Ausbildung in den technisch orientierten Universitäten Deutschlands (TU München, [[Technische Universität Berlin|TU Berlin]], [[RWTH Aachen]], [[Universität Stuttgart]], [[Karlsruher Institut für Technologie|Universität Karlsruhe]], [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg|Universität Erlangen-Nürnberg]], etc.) erfolgte und die in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft aktiv sind, sei es in Tunesien, Deutschland, Frankreich oder auch weltweit.


== Geschichte ==
== Ziel ==
Die Tunesische Akademiker Gesellschaft oder TAG e.V. wurde von tunesischen Studenten der [[TUM|technischen Universität München]] im Jahr [[1999]] gegründet. Die vom Gründungskomitee geleistete Vorarbeit bestand darin, eine Satzung für eine Gesellschaft zu entwerfen, die das Interesse der Studenten und der Absolventen im wissenschaftlichen Bereich anspricht. Die im Jahr 1999 ans Licht gebrachte Satzung besteht weitgehend bis zur heutigen Zeit.


Am 18. Dezember 1999 wurde die Gesellschaft als ein gemeinnütziger Verein mit dem Hauptsitz in München in das [[Vereinsregister München]] eingetragen. Der Verein soll den Erfahrungsaustausch zwischen den Studenten und Absolventen verstärken. Durch ihre wissenschaftlichen Seminare soll die Gesellschaft ihren Mitgliedern Einblicke in andere Fachrichtungen geben.
Das Ziel der TAG ist es, die Mitglieder und die tunesischen Studenten allgemein während des [[Studium]]s und in alltäglichen Angelegenheiten zu unterstützen. Zudem fördert die TAG Kontakte zwischen den Akademikern um dabei den Erfahrungsaustausch auszubauen. Durch diversen Veranstaltungen trägt sie zur Integration der tunesischen Studierenden in die deutsche Gesellschaft bei.


Darüber hinaus soll die Gesellschaft den Studenten bei der Bewältigung ihrer Probleme im Studium helfen. Zudem soll die Gesellschaft die Zusammenarbeit von Studenten und Absolventen deutscher Hochschulen mit Wissenschaftlern sowie mit industriellen und akademischen Einrichtungen aus Tunesien und aus Deutschland unterstützen. Ferner ist Ziel der Gesellschaft die Förderung des kulturellen Austausches zwischen Tunesien und Deutschland.
Außerdem knüpft die TAG Kontakte zwischen Unternehmen und Akademikern, und versucht, ihnen den Einstieg ins Berufsleben möglichst zu erleichtern.


== Aktivitäten ==
In der Gesellschaft sind mehr als 130 Studenten, Doktoranden, Ingenieure und Führungskräfte tätig.
* Workshops und Schulungen
 
* Wissenschaftliche Vorträge und Seminare
== Organisation ==
* Betreuungsprogramme und Informationsveranstaltungen für Studenten
 
* Crashkurse und Nachhilfe
Die TAG ist in vier Arbeitsgruppen organisiert:
* Kontakt zur Industrie durch Messen-und Firmenausflüge
 
* Jährliche wissenschaftliche Zeitschrift
* Die AG Öffentlichkeitsarbeit: vertritt den Verein nach außen, nimmt in seinem Namen an bedeutenden Veranstaltungen teil, und pflegt seine Beziehungen zu den verschiedenen Partnern. Diese Arbeitsgruppe kümmert sich außerdem um das Werben von neuen Vereinsmitgliedern bei Studierenden und Absolventen.
* Ausflüge
* Die AG Technik und Studium: befasst sich mit den Angelegenheiten eines Studenten, angefangen mit einer Erstsemester-Einführung bis hin zur Veranstaltung von fachlichen Symposien, zur Unterstützung bei Studien-/Diplomarbeiten und zur Job-Vermittlung. Darüber hinaus beteiligt sich diese Gruppe im Namen des Vereins an fachlichen technisch-orientierten Projekten.
* Sport
* Die AG Kultur: hat sich als Ziel gesetzt, kulturelle Aktivitäten zu initiieren, um die Integration der tunesischen Mitglieder in die deutsche Gesellschaft zu fördern, und Tunesien bei der deutschen und internationalen Gemeinschaft bestens zu vertreten und vorzustellen.
* Kulturveranstaltungen
* Die AG Sport: ist verantwortlich für die Organisation verschiedener sportlicher Veranstaltungen. Sie trägt zur Verstärkung der Beziehungen zwischen tunesischen Studenten überall in Deutschland bei, indem sie Wettkämpfe in den verschiedensten Sportdisziplinen organisiert.
 
== TAG Karriereforum ==
 
Seit mittlerweile drei Jahren organisiert die TAG für alle Akademiker in ehrenamtlicher Arbeit das TAG-Karriereforum. Mit mehreren teilnehmenden Firmen und über 200 Besuchern über die letzten Auflagen, dient das TAG-Karriereforum der Vermittlung von High Potentials.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.t-w-g.org Tunesische Akademiker Gesellschaft e.V.]
* [http://www.tag-munich.de/ Offizielle Website der TAG]
 
[[Kategorie:Verein]]
6

Bearbeitungen

Navigationsmenü