4.153
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
::Natürlich kann das eine sinnvolle Kritikposition oder Unsinn sein. Aber wonach will jemand neues das beurteilen. Deshalb habe ich vorläufig auf "beobachten" geschaltet. Nichts für ungut. Und vor allem: ''danke'' für die Rückmeldung! --sdfg, 09:36, 9. Apr 2010 (CEST) | ::Natürlich kann das eine sinnvolle Kritikposition oder Unsinn sein. Aber wonach will jemand neues das beurteilen. Deshalb habe ich vorläufig auf "beobachten" geschaltet. Nichts für ungut. Und vor allem: ''danke'' für die Rückmeldung! --sdfg, 09:36, 9. Apr 2010 (CEST) | ||
== Weblinks == | |||
Bevor es hier zum Editwar kommt, das mit den Weblinks hat seinen Grund: | |||
a) Durch die klare Abtrennung und das Gruppieren am Ende, wird eine Distanzierung gewährleistet, d.h. es wird bekundet, das Münchenwiki keinen Einfluss auf den Inhalt dieser Seiten hat. Ein Quellenverzeichnis findet sich ja auch immer am Ende (wenn nicht am Ende der Seite, so am Ende des Buches). Mit dieser Distanzierung wird auch eine gewisse Rechtssicherheit geschaffen. | |||
b) Damit soll verhindert werden das nur noch Links hier abgestellt werden, denn natürlich ist eine Wiki ein willkommener Platz um zu spammen, Traffik für die eigenen Seiten zu generieren. Nicht umsonst hat auch die Münchenwiki ein relativ gutes Rating bei Google. | |||
c) Informationen sollen _hier_ wiedergegeben werden, denn die Münchenwiki soll ein Informationsportal sein und kein Linkverzeichnis, sonst sollte man sich nämlich vielleicht in Münchenoogle umbenennen. | |||
d) Links sterben bedauerlicherweise sehr schnell, nicht unbedingt, weil die Domain aufgelöst wird, sondern weil das Layout und die Struktur der entsprechenden Domains sich immer wieder ändert und die Seiten damit nicht mehr gefunden werden, deshalb ist es sinnvoll möglichst viel Information hier unterzubringen und auf Links wenn möglich zu verzichten und dann aus besagten Gründen diese am Ende zu gruppieren. | |||
e) Die Wikilinks zur deutschen Wikipedia werden deshalb akzeptiert, weil der Charakter der deutschen Wiki dem der Münchenwiki entspricht, also Informationen können editiert werden. Manche Dinge bedürfen der weiteren Information, die aber in der Regel nichts Münchenspezifisches haben, ein eigener Münchenwikiartikel wäre also nicht angebracht, aber für die weitere Information wird auf die dt. wiki verlinkt. | |||
Und es ist nicht dafür gedacht, das sich ein Firemail mit einem Sdfgh streiten kann. --[[Benutzer:Firemail|Firemail]] 08:26, 23. Mai 2010 (CEST) |
Bearbeitungen