Ostfriedhof: Unterschied zwischen den Versionen

601 Bytes hinzugefügt ,  21. Mai 2010
K
(+lit.angaben)
Zeile 65: Zeile 65:
*[[wikipedia:de:Thomas Wimmer|Thomas Wimmer]], Oberbürgermeister und Ehrenbürger der Landeshauptstadt München
*[[wikipedia:de:Thomas Wimmer|Thomas Wimmer]], Oberbürgermeister und Ehrenbürger der Landeshauptstadt München
*[[Wast Witt]], Volksschauspieler
*[[Wast Witt]], Volksschauspieler
== Grabmal Tote der Revolution ==
Am 1. Mai 1922 enthüllten die Münchner Freien Gewerkschaften ein Denkmal, welches „'''Den Toten der Revolution'''“ gewidmet war.
In dessen Sockel wurde die Urne des am 21. Februar 1919 ermordete Ministerpräsidenten [[Kurt Eisner]] eingemauert.  Kurz nach der Machtübernahme der NSDAP wurde das Revolutionsdenkmal am 22. Juni [[1933]] zerstört; die Urne Eisners wurde auf den [[Israelitischen Friedhof]] verbracht, wo sich noch heute sein Grab befindet.
Das Denkmal wurde nach dem Krieg durch den Künstler Konstantin Frick originalgetreu nachgestaltet.


==Lage==
==Lage==
14.416

Bearbeitungen