14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[1314]] erfolgte bei einer umstrittenen Wahl seine Kur (Fürstenwahl) zum ''römisch-deutschen König'' (Folge Doppelkönigtum). Nach der Schlacht bei Mühldorf, [[1322]], konnte er den Titel allein beanspruchen. Als ihn Papst Johannes XXII., nicht anerkennen wollte, ließ sich Ludwig [[1328]] vom römischen Stadtvolk zum '''Kaiser des Heiligen Römischen Reiches''' wählen und setzte seinerseits Pietro Rainalducci als (Gegen-)Papst ''{{WL2|Nikolaus V. (Gegenpapst)|Nikolaus V.}}'' ein. | [[1314]] erfolgte bei einer umstrittenen Wahl seine Kur (Fürstenwahl) zum ''römisch-deutschen König'' (Folge Doppelkönigtum). Nach der Schlacht bei Mühldorf, [[1322]], konnte er den Titel allein beanspruchen. Als ihn Papst Johannes XXII., nicht anerkennen wollte, ließ sich Ludwig [[1328]] vom römischen Stadtvolk zum '''Kaiser des Heiligen Römischen Reiches''' wählen und setzte seinerseits Pietro Rainalducci als (Gegen-)Papst ''{{WL2|Nikolaus V. (Gegenpapst)|Nikolaus V.}}'' ein. | ||
==Weblinks== | ==Literatur und Weblinks== | ||
* Michael Mayer: ''[http://www.monacensis.de/tipps/mensch/Kaiser_Ludwig_der_Bayer/print.php?title=Kaiser_Ludwig_der_Bayer Kaiser Ludwig der Bayer – Merke wohlauf Geschichtsschreiber,…]'' | * V. Evamaria Engel, Eberhard Holtz (Hrsg.): ''Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters.'' Köln, Wien 1989. S. 274-304, bzw. online: | ||
** Michael Mayer: ''[http://www.monacensis.de/tipps/mensch/Kaiser_Ludwig_der_Bayer/print.php?title=Kaiser_Ludwig_der_Bayer Kaiser Ludwig der Bayer – Merke wohlauf Geschichtsschreiber,…]'' | |||
[[Kategorie:Person]] | [[Kategorie:Person]] | ||
[[Kategorie:Mann]] | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Regent]] | [[Kategorie:Regent]] |
Bearbeitungen