14.416
Bearbeitungen
Bjs (Diskussion | Beiträge) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
:Hallo sdfgh, du bist ja hier sehr aktiv. Ich bin hier neu, dafür bei Wikipedia sehr aktiv. Was du über die Lizenz bei Wikipedia schreibst, stimmt nicht so ganz. Unter Gnu stehen nur die Inhalte, die bis zur Lizenzumstellung in Wikipedia vorhanden waren. Neue Einträge können unter Creative Commons und Gnu stehen, aus Quellen mit Creative Commons übernommene Passagen ausschließlich unter Creative Commons. Bei Hackenviertel sehe ich kein Problem, da das eine reine Liste ist und daher keine Schöpfungshöhe hat. Außerdem bin ich der Hauptautor und bin mit dem Einstellen hier einverstanden. Quelle benennen reicht weder bei Gnu noch bei Commons, es muss auch unter derselben Lizenz weiterverwendet werden. Das beste wäre tatsächlich, MünchenWiki auch auf Creative Commons umzustellen, ich habe Administrator Max auch auf seiner Disussionsseite darauf angesprochen. Grüße --[[Benutzer:Bjs|Bjs]] 18:41, 5. Mai 2010 (CEST) | :Hallo sdfgh, du bist ja hier sehr aktiv. Ich bin hier neu, dafür bei Wikipedia sehr aktiv. Was du über die Lizenz bei Wikipedia schreibst, stimmt nicht so ganz. Unter Gnu stehen nur die Inhalte, die bis zur Lizenzumstellung in Wikipedia vorhanden waren. Neue Einträge können unter Creative Commons und Gnu stehen, aus Quellen mit Creative Commons übernommene Passagen ausschließlich unter Creative Commons. Bei Hackenviertel sehe ich kein Problem, da das eine reine Liste ist und daher keine Schöpfungshöhe hat. Außerdem bin ich der Hauptautor und bin mit dem Einstellen hier einverstanden. Quelle benennen reicht weder bei Gnu noch bei Commons, es muss auch unter derselben Lizenz weiterverwendet werden. Das beste wäre tatsächlich, MünchenWiki auch auf Creative Commons umzustellen, ich habe Administrator Max auch auf seiner Disussionsseite darauf angesprochen. Grüße --[[Benutzer:Bjs|Bjs]] 18:41, 5. Mai 2010 (CEST) | ||
::Hi, Bjs, bienvenü, ist das philosophisch oder hat es praktische Folgen: "Neue Einträge können unter Creative Commons und Gnu stehen." Ich hatte das bei WP natürlich schon gelesen und dann dort so (nach-)gelesen, dass beide Lizenzen neben einander bestehen und es bei Kopien aus WP-Sicht unter den üblichen Auflagen genügt, die Bedingungen einer der beiden, hier im MüWiki wäre das wahrscheinlich zunächst die GNU, zu erfüllen (und so wie du schreibst, fortzuführen). Da ich kein Jurist, erst recht kein ©-Spezialist bin, habe ich das mit einfachem menschlichen Verstand gelesen (nichs gegen Juristen, auch die können dergleichen nutzen). Die Folge davon war der obige Formulierungsvorschlag. | |||
::Habe, zweitens, bei WP mal auf deine "Spezialitäten" geschaut und finde neben den Monachien die Tätigkeiten im Bereich Wünsche/Neuigkeiten für das MünchenWiki vielleicht besonders hilfeversprechend. Für WP umgekehrt könnte ich mir vorstellen, dass hier (generell, jetzt ist nicht nur von dir die Rede) bei WP gewünschte Artikel zunächst entwickelt werden und dann bei WP importiert werden. Das könnte beidseits Entlastungseffekte bedeuten. Hier entstehen interessante neue Artikel, evtl. auch mit Spezialisierungen / Verästelungen, die in der WP uninteressant sind, und für WP entfällt die eine oder andere quälende Lösch- oder Quali-Diskussion. -- Also wie gesagt, ebenso willkommen, sdfgh, 5. Mai 2010 - | |||
==eher abmelden als bleiben ??? == | ==eher abmelden als bleiben ??? == |
Bearbeitungen