14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Gemeindebildung / Eingemeindung: 1818 / 1. Januar 1900 | Gemeindebildung / Eingemeindung: 1818 / 1. Januar 1900 | ||
== Verkehr == | == Infrasturktur == | ||
=== Verkehr === | |||
Die [[Fürstenrieder Straße]] stellt eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen im Westen Münchens dar. Sie kreuzt unmittelbar nach dem Bahnhof Laim die [[Landsberger Straße]], die eine wichtige Ausfallstrasse Richtung Westen ist. An der [[Agnes-Bernauer-Straße]] kreuzt die Tram 19 und verbindet Laim schnell mit Pasing. An der [[Gotthardstraße]] liegt der U-Bahnhof [[Laimer Platz]]. An der [[Ammerseestraße]] läuft die Autobahn A96 Richtung Lindau. | Die [[Fürstenrieder Straße]] stellt eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen im Westen Münchens dar. Sie kreuzt unmittelbar nach dem Bahnhof Laim die [[Landsberger Straße]], die eine wichtige Ausfallstrasse Richtung Westen ist. An der [[Agnes-Bernauer-Straße]] kreuzt die Tram 19 und verbindet Laim schnell mit Pasing. An der [[Gotthardstraße]] liegt der U-Bahnhof [[Laimer Platz]]. An der [[Ammerseestraße]] läuft die Autobahn A96 Richtung Lindau. | ||
Zeile 14: | Zeile 16: | ||
Geplant ist, den öffentlichen Nahverkehr mit einer Trambahn über die Fürstenriederstraße zu ergänzen und die U-Bahn nach Pasing, eventuell auch in die Blumenau zu verlängern. | Geplant ist, den öffentlichen Nahverkehr mit einer Trambahn über die Fürstenriederstraße zu ergänzen und die U-Bahn nach Pasing, eventuell auch in die Blumenau zu verlängern. | ||
=== Bauernmarkt === | |||
Jeden Freitag von 7:30 bis 13:00 Uhr an der Ecke Agnes-Bernauer-Straße/Fürstenrieder Straße, unweit des Laimer Angers neben den Agnes-Bernauer-Arkaden. | |||
== Laimer Geschäfte == | == Laimer Geschäfte == |
Bearbeitungen