Literatur: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.602 Bytes hinzugefügt ,  16. April 2010
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
* [[Krimifestival]]
* [[Krimifestival]]
* [[Lyriknacht]]
* [[Lyriknacht]]
== München in der Literatur==
Beispiele von Romanen, Krimis und anderen literarischen Werken, die München als heimliche Hauptfigur behandeln. (abc nach Autorennamen)
* {{WL2|Herbert Achternbusch}}: [[Die Olympiasiegerin]]
* {{WL2|Alfred Andersch}}: [[Der Vater eines Mörders]]
* {{WL2|Friedrich Ani}}: [[Süden und der Straßenbahntrinker]]
* {{WL2|Ernst Augustin}}: [[Die Schule der Nackten]]
* {{WL2|Max Bronski}}: [[München Blues]]
* {{WL2|Lena Christ}}: [[Die Rumplhanni]]
* [[Lion Feuchtwanger]]: [[Erfolg]] (Roman über die Situation in den Anfangsjahren der Weimarer Republik) ISBN 978-3-86615-628-9)
* [[Oskar Maria Graf]]: [[Wir sind Gefangene. Ein Bekenntnis]]
* [[Peter Claus Hartmann]]: [[Münchens Weg in die Gegenwart. Von Heinrich dem Löwen zur Weltstadt.]] 2008, ISBN 978-3-7954-2009-3
* {{WL2|Paul Heyse}}: [[Das literarische München - 25 Porträtskizzen]]
* {{WL2|Ödön von Horváth}}: [[Der ewige Spießer]]
* {{WL2|Wolfgang Koeppen}}: [[Tauben im Gras]]
* {{WL2|Annette Kolb}}: [[Die Schaukel]]
* {{WL2|Walter Kolbenhoff}}: [[Schellingstraße 48. Erfahrungen mit Deutschland]]
* {{WL2|Thomas Mann}}: [[München leuchtete]]
* {{WL2|Andreas Neumeister}}: [[Salz im Blut]]
* {{WL2|Franziska zu Reventlow}}: [[Herrn Dames Aufzeichnungen]]
* {{WL2|Eugen Roth}}: [[Lebenslauf in Anekdoten]]
* {{WL2|Josef Ruederer}}: [[Das Erwachen]]
* {{WL2|Andrea Maria Schenkel}}: [[Kalteis]]
* {{WL2|Siegfried Sommer}}: [[Und keiner weint mir nach]]
* {{WL2|Ludwig Thoma}}: [[Münchnerinnen]]
* {{WL2|Uwe Timm}}: [[Heißer Sommer]]
* [[Karl Valentin]]: [[Die Jugendstreiche des Knaben Karl]]


==Auszeichnungen und Preise==
==Auszeichnungen und Preise==
14.416

Bearbeitungen

Navigationsmenü