14.416
Bearbeitungen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Priester '''Leonhard Roth''' wurde am 28. 5. 1904 in Saldenburg geboren. Er studiert in Berlin Literatur und Philosophie. Später tritt er in den Dominikanerorden ein und wird am 4. 8. 1931 zum Priester geweiht. Er betreut Gläubige im Westen von München. Leonhard Roth stirbt unter ungeklärten Umständen im Juni 1960 bei Braz, Vorarlberg. | Der Priester '''Leonhard Roth''' wurde am 28. 5. 1904 in Saldenburg geboren. Er studiert in Berlin Literatur und Philosophie. Später tritt er in den Dominikanerorden ein und wird am 4. 8. 1931 zum Priester geweiht. Er betreut Gläubige im Westen von München. Leonhard Roth stirbt unter ungeklärten Umständen im Juni 1960 bei Braz, Vorarlberg. | ||
== Literatur == | |||
* Hans-Günter Richardi: ''Leonhard Roth'', in: Hans-Günter Richardi (Hrsg.): ''Lebensläufe – Schicksale von Menschen, die im KZ Dachau waren'', BoD – Books on Demand, 2001, Dachauer Dokumente Bd. 2, ISBN 9783831121908 | |||
* Norbert Göttler: ''Die Akte Pater Leonhard Roth: sein Leben und Sterben im Einsatz für Gerechtigkeit und historische Wahrheit'', Verein Zum Beispiel Dachau, 2004 | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* {{WL2|Leonhard Roth}} | * {{WL2|Leonhard Roth}} |
Bearbeitungen