MVG-Museum: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:MVG-Museum-Eingang.JPG|right|250px|thumb|Haupteingang]] | [[Bild:MVG-Museum-Eingang.JPG|right|250px|thumb|Haupteingang]] | ||
Das '''MVG(-)Museum''' ist ein im Jahre 2007 eröffnetes [[Museen|Verkehrsmuseum]] in der [[Ständlerstraße]] 20. Träger ist die [[Münchner Verkehrsgesellschaft]] (MVG). | Das '''MVG(-)Museum''' ist ein im Jahre 2007 eröffnetes [[Museen|Verkehrsmuseum]] in der [[Ständlerstraße]] 20. Träger ist die [[Münchner Verkehrsgesellschaft]] (MVG) in der ehemaligen Bus-Hauptwerkstatthalle im Gebäude der (in Betrieb befindlichen) Trambahn-Hauptwerkstätte. | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
Daneben gibt es einen modernen U-Bahn-Fahrsimulator, der von den Gästen bedient werden kann. | Daneben gibt es einen modernen U-Bahn-Fahrsimulator, der von den Gästen bedient werden kann. | ||
Modelle in verschiedenen Maßstäben, zudem eine nachgebaute Untersuchungsgrube mit einer Trambahn von unten. Infos zu Stadtgeschichte, Entwicklung des Verkehrs, Technikgeschichte, Uniformen und Accessoires, Beschilderung, Werbung, Signale, Maschinen und Werkzeuge. | |||
Kleiner Bistrobereich mit Shop ist vorhanden. | |||
<!-- Glasoberlichter--> | <!-- Glasoberlichter--> | ||
Zeile 28: | Zeile 33: | ||
PKW-Parkplätze sind entlang der Ständlerstraße und auf dem Museumsgelände vorhanden. | PKW-Parkplätze sind entlang der Ständlerstraße und auf dem Museumsgelände vorhanden. | ||