MVG-Museum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  22. Oktober 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Weblinks: {{Wikipedia-Artikel|MVG Museum}})
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


==Geschichte==
==Geschichte==
Zwischen 1993 und 2005 waren die Fahrzeuge im alten Betriebshof 3 an der Westendstraße gelagert, waren aber nicht öffentlich ausgestellt. Da dieses Gebäude abgerissen werden soll, wurde ein Umzug in eine andere stillgelegte Liegenschaft der Stadtwerke München notwendig. Mitwirkende bei der Restaurierung der Fahrzeuge und beim Umzug in das MVG-Museum waren unter anderem die Vereine "Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V." und der "Omnibus-Club München e.V.". Das MVG-Museum wurde von 2005 bis Sommer 2007 von einer ehemaligen Großwerkstatt für Omnibusse zum Museum umgebaut. Es wurde am 27. Oktober 2007 eröffnet, somit lagen zwischen der Beschlußfassung im April 2003 durch den [[Stadtrat]] bis zur Eröffnung vier Jahre. Das Projekt wird vom [[Omnibusclub München|Omnibusclub München e.V.]] und den [[Freunde des Münchner Trambahnmuseums|Freunden des Münchner Trambahnmuseums e.V.]] unterstützt.
Zwischen 1993 und 2005 waren die Fahrzeuge im alten Betriebshof 3 an der Westendstraße gelagert, waren aber nicht öffentlich ausgestellt. Da ein Abbruch dieses Gebäude bevorstand, wurde ein Umzug in eine andere stillgelegte Liegenschaft der Stadtwerke München notwendig. Mitwirkende bei der Restaurierung der Fahrzeuge und beim Umzug in das MVG-Museum waren unter anderem die Vereine "Freunde des Münchner Trambahnmuseums e.V." und der "Omnibus-Club München e.V.". Das MVG-Museum wurde von 2005 bis Sommer 2007 von einer ehemaligen Großwerkstatt für Omnibusse zum Museum umgebaut. Es wurde am 27. Oktober 2007 eröffnet, somit lagen zwischen der Beschlußfassung im April 2003 durch den [[Stadtrat]] bis zur Eröffnung vier Jahre. Das Projekt wird vom [[Omnibusclub München|Omnibusclub München e.V.]] und den [[Freunde des Münchner Trambahnmuseums|Freunden des Münchner Trambahnmuseums e.V.]] unterstützt.


==Gebäude und Lage==
==Gebäude und Lage==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü